Ulrich Raulff: Raulff, U: Kreis ohne Meister, Flexibler Einband
Raulff, U: Kreis ohne Meister
Buch
- Stefan Georges Nachleben. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, Kategorie Sachbuch/Essayistik 2010
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 03/2012
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783423347037
- Umfang:
- 544 Seiten
- Ausgabe:
- Erw. u. aktualis. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 641 g
- Maße:
- 209 x 136 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2012
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
" ... das wohl spannendste Buch, das man seit Langem zum geheimen Deutschland lesen konnte." Die WeltRezension
"Mit Spürsinn und analytischer Kraft versteht es Raulff, intellektuelle Landschaften zu vermessen, das Programm einer Artistenpolitik, einer Machtübernahme durch den ästhetischen Willen zu sezieren."Frauke Hamann, Neue Gesellschaft Frankfurter Hefte 1 / 2 2010
Klappentext
Ein Führer in die Tiefen deutschen Seelenlebens Ein Führer in die Tiefen deutschen Seelenlebens »Auch Totsein ist eine Kunst«, hat der einstige George-Jünger Max Kommerell einmal bemerkt. Stefan George hat diese Kunst meisterhaft beherrscht. Wo andere Dichter eine Rezeptionsgeschichte haben, da hat er ein Nachleben. Eines, das es in sich hat. Ulrich Raulff hat aus dem Porträt einer geistigen Epoche, in der sich abgründige Ideengeschichte und kaputte Apostelgeschichte verbinden, ein Lesevergnügen der exquisiten Art gestaltet, das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde. »Mit traumwandlerischer Sicherheit bewegt sich Ulrich Raulff bei der Rekonstruktion dieser dunklen Netzwerke zwischen Korrespondenzen, Typoskripten und Zeitzeugenberichten, Gerüchten und Geheimnissen. In der postumen Biographie Georges begegnen dem Leser die federal families der Bundesrepublik, die Weizsäckers, Pichts und Beckers; auch Carlo Schmid, maßgeblicher Autor des Grundgesetzes, hat seinen Auftritt.« Deutschlandfunk Durchgehend illustriert Mit einem Vorwort zur TaschenbuchausgabeBiografie
Ulrich Raulff, geb. 1950, Studium der Philosophie und Geschichte. Ab 1997 Feuilletonchef der FAZ; 2001-2004 Leitender Redakteur im Feuilleton der SZ. Seit 2004 Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach. Träger des Anna-Krüger-Preis des Wissenschaftskollegs in Berlin für wissenschaftliche Prosa (1996) und des Hans-Reimer-Preises der Aby-Warburg-Stiftung (1997).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.