Ulf Küster: Louise Bourgeois, Flexibler Einband
Louise Bourgeois
(if available from our supplier)
- Publisher:
- Hatje Cantz Verlag, 10/2011
- Binding:
- Flexibler Einband
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783775731515
- Item number:
- 9310374
- Volume:
- 144 Pages
- other:
- 41 Abbildungen, davon 33 farbig
- Age recommendation:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Weight:
- 177 g
- Format:
- 190 x 121 mm
- Thickness:
- 13 mm
- Release date:
- 21.10.2011
- Series:
- Kunst zum Lesen
Short description
Leben und Werk: Biografie der französisch-amerikanischen Bildhauerin in unserer Reihe Kunst zum Lesen
Description
Louise Bourgeois wurde am 25. Dezember 1911 geboren. Aus Anlass ihres 100. Geburtstages erscheint dieses Buch, das zentrale Themen des Schaffens der im letzten Jahr gestorbenen Künstlerin behandelt: die Verarbeitung ihrer Lebensgeschichte, ihre Auseinandersetzung mit anderen Künstlern und die Umsetzung ihrer Emotionen in Kunstobjekte. In neun Kapiteln werden exemplarische Werke behandelt und in den Kontext der Kunstgeschichte gestellt, indem sie mit Werken aus der Sammlung Beyeler konfrontiert werden. So wird deutlich, dass Louise Bourgeois nicht nur den für die Kunst der Moderne wichtigen Gegensatz zwischen Figuration und Abstraktion aufgehoben hat; sie hat auch dazu beigetragen, der modernen Kunst eine eigentümliche Interpretationsebene neben dem rein Sichtbaren zu geben. Das Buch ist eine Einführung in das Leben und Werk einer der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3227-7)
Ausstellung: Fondation Beyeler, Basel / Riehen 3.9.2011-8.1.2012 "Der schöpferische Impuls für alle meine Arbeiten der letzten fünfzig Jahre, für alle meine Themen ist in meiner Kindheit zu suchen." Louise Bourgeois
Blurb
Louise Bourgeois wurde am 25. Dezember 1911 geboren. Aus Anlass ihres 100. Geburtstages erscheint dieses Buch, das zentrale Themen des Schaffens der im letzten Jahr gestorbenen Künstlerin behandelt: die Verarbeitung ihrer Lebensgeschichte, ihre Auseinandersetzung mit anderen Künstlern und die Umsetzung ihrer Emotionen in Kunstobjekte. In neun Kapiteln werden exemplarische Werke behandelt und in den Kontext der Kunstgeschichte gestellt, indem sie mit Werken aus der Sammlung Beyeler konfrontiert werden. So wird deutlich, dass Louise Bourgeois nicht nur den für die Kunst der Moderne wichtigen Gegensatz zwischen Figuration und Abstraktion aufgehoben hat; sie hat auch dazu beigetragen, der modernen Kunst eine eigentümliche Interpretationsebene neben dem rein Sichtbaren zu geben. Das Buch ist eine Einführung in das Leben und Werk einer der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten unserer Zeit.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
