Ulf Drechsel: Zwischen den Strömungen - Karlheinz Drechsel, m. Audio-CD, Fester Einband
Zwischen den Strömungen - Karlheinz Drechsel, m. Audio-CD
Buch
- Mein Leben mit dem Jazz
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Ulli Blobel
- Verlag:
- jazzwerkstatt, 11/2014
- Einband:
- Fester Einband, 1 CD
- ISBN-13:
- 9783981485202
- Umfang:
- 350 Seiten
- Sonstiges:
- m. 60 Abb.
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 997 g
- Maße:
- 234 x 175 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.5.2013
Beschreibung
Der von Walter Ulbricht als "Affenmusik" beschimpfte Jazz konnte sich in der DDR zunächst nur langsam durchsetzen. Doch die neue Musik fand mutige Förderer wie Karlheinz Drechsel. Ob als Moderator von Radiosendungen und Konzerten, als Buchautor oder Publizist: Drechsel hat sich im Verlauf von über 60 Jahren einen legendären Ruf erarbeitet und immer wieder auch politischen Widerständen getrotzt. Im Gespräch mit seinem Sohn lässt Karlheinz Drechsel nun zum ersten Mal sein Leben mit dem Jazz Revue passieren.Rezension
"Karlheinz Drechsel ist einer der unbesungenen Helden des europäischen Jazz." Chris BarberKlappentext
Der von Walter Ulbricht als Affenmusik beschimpfte Jazz konnte sich in der DDR zunächst nur langsam durchsetzen. Doch die neue Musik fand mutige Förderer wie Karlheinz Drechsel. Ob als Moderator von Radiosendungen und Konzerten, als Buchautor und Publizist: Drechsel hat sich in über 60 Jahren einen legendären Ruf erarbeitet un dimmer wieder auch politischen Widerständnen getrotzt. Im Gespräch mit seinem Sohn lässt Karlheinz Drechsel sein Leben mit dem Jazz Revue passieren.Eine beiliegende CD enthält Aufnahmen der DDR All Stars aus den Jahren 1965 & 1966
Biografie (Ulli Blobel)
Ulli Blobel organisiert seit 1969 Musikveranstaltungen in Peitz und begründete mit Peter Jimi Metag 1973 die Jazzwerkstatt Peitz die 1982 in der DDR verboten wurde, 2015 das 52. Mal stattfindet. 1984 emigrierte Ulli Blobel nach Westdeutschland und arbeitet seither als Konzertveranstalter, Produzent und Geschäftsführer von Musiklabels wie Jazzwerkstatt oder Phil.harmonie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.