Ueli Steck: 8000+, Kartoniert / Broschiert
8000+
Buch
- Aufbruch in die Todeszone
- Verlag:
- Piper Verlag GmbH, 08/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783492405478
- Artikelnummer:
- 3839048
- Umfang:
- 255 Seiten
- Sonstiges:
- m. 43 Farbfotos u. 1 Kte.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 303 g
- Maße:
- 180 x 121 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.8.2014
- Serie:
- National Geographic Taschenbuch - Band 40547
Beschreibung
Was sind die letzten großen Herausforderungen an den höchsten Bergen der Welt? Wie begegnet ein Spitzenbergsteiger dem Druck von Sponsoren und Medien, ohne zum Getriebenen zu werden? Ueli Steck nimmt uns mit auf "seine Achttausender": von seinem Lebenstraum Annapurna und seiner Zehn-Stunden-Begehung am Shisha Pangma bis zur brutalen Schlägerei am Everest, in die er 2013 mit seinem Gefährten Simone Moro verwickelt wurde Stecks erstes großes Himalajabuch zeichnet ungeheuer packend seinen Weg vom Rekord-Speedkletterer zum kompletten Höhenbergsteiger.Rezension
"Ueli Stecks Buch liest sich auf alle Fälle spannender, als es der Titel verrät. Zum Glück.", Hochgefühle - Das Magazin des Klagenfurter AlpenvereinsKlappentext
'So unglaublich seine alpinen Taten, so glaubwürdig kommt der Mann rüber.' ALPIN Was sind die letzten großen Herausforderungen an den höchsten Bergen der Welt? Speed-Kletterer Ueli Steck - 'The Swiss Machine' - nimmt uns in seinem ersten Himalaja-Buch mit auf die höchsten Gipfel der Welt: von seinem Lebenstraum Annapurna bis hin zu seiner sensationellen Zehn-Stunden-Solobegehung am Shisha Pangma. Fesselnd berichtet er, wie ihm dank hartem Training, großer Entschlossenheit und klug dosierter Risikobereitschaft der Sprung vom Felskletterer zum erfolgreichen Höhenbergsteiger gelang.Biografie
Ueli Steck, 1976 in Langnau im Schweizer Emmental geboren, gilt als einer der weltbesten Extrembergsteiger. Schon mit 17 beherrschte er den 9. Schwierigkeitsgrad im Klettern. Als Achtzehnjähriger durchstieg er die Eiger-Nordwand, dann im Montblanc-Massiv den berühmten Bonatti-Pfeiler. Im Juni 2004 kletterte er mit Stephan Siegrist das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau innerhalb von 25 Stunden. Ein weiterer Erfolg war der sogenannte Khumbu-Express im Jahr 2005, für welchen er vom Klettermagazin "Climb!" zu einem der drei besten Alpinisten Europas gewählt wurde. Seine spektakulärste Leistung bisher: die Besteigung der drei großen Nordwände der Alpen in Rekordzeit. In knapp zwei Stunden durchstieg er die Matterhorn-Nordwand, an den Grandes Jorasses stand er nach nur zwei Stunden und 21 Minuten auf dem Gipfel, für die Eiger-Nordwand benötigte er keine drei Stunden. 2008 erhielt Steck für seine bergsteigerischen Leistungen den Eiger Award, 2009 wurde er mit dem Piolet d'Or ausgezeichnet, dem "Oscar des Bergsteigens".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ueli Steck
8000+
Aktueller Preis: EUR 15,00