"Alles ist nach seiner Art", Gebunden
"Alles ist nach seiner Art"
Buch
- Figuren in Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen"
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 69,99
- Herausgeber:
- Udo Bermbach
- Verlag:
- J.B. Metzler, 07/2001
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken mit Schutzumschlag
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783476018403
- Artikelnummer:
- 2295037
- Umfang:
- 264 Seiten
- Sonstiges:
- m. Notenbeisp.
- Nummer der Auflage:
- 01028
- Ausgabe:
- 28 Notenbeispiele, zahlr. Abb
- Copyright-Jahr:
- 2001
- Gewicht:
- 596 g
- Maße:
- 230 x 155 mm
- Stärke:
- 24 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.7.2001
Beschreibung
Wohl kaum ein Werk des Musiktheaters ist so oft und von so unterschiedlichen Perspektiven her interpretiert worden wie Richard Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen". Literarische, historische, politische, mythische, psychologische und psychoanalytische Deutungen konkurrieren miteinander. Daneben gibt es primär musikwissenschaftliche oder auch theatralische Auslegungen, die auf alle Kontexteinbindungen verzichten. Erstaunlicherweise sind die handelnden Figuren des "Ring" höchst selten alleiniger Gegenstand der Betrachtung gewesen, obwohl sie als die Akteure des dramatischen Geschehens zugleich dessen Bedingung und Möglichkeit sind.Der vorliegende Band rückt die Personen der Tetralogie wieder ins Zentrum des Interesses. Dabei werden zunächst die mythologischen Vorlagen, die Wagner benutzte, dargestellt, dann die Veränderungen, die er in Hinblick auf seine "Ring"-Dramaturgie vorgenommen hat. Der spezifische, auch widersprüchliche Charakter der jeweiligen Figuren, i hr Verhalten im Verlauf des Dramas, ihre Ziele und Handlungen, ihre musikalische Charakterisierung - das sind einige Aspekte, die Grundlage der Anlyse in den einzelnen Kapiteln abgeben. So entsteht das vielfältige, durchaus spannungsreiche, weil widersprüchliche Bild des "Ring"-Personals, Ergebnis eines Symposions, das während der Bayreuther Festspiele 2000 aus Anlass der "Ring"-Neuinszenierung durch Jürgen Flimm stattgefunden hat.
Klappentext
Die Figuren des "Ring". Wohl kaum ein Werk des Musiktheaters ist so oft und von so unterschiedlichen Perspektiven her interpretiert worden wie Wagners "Der Ring des Nibelungen". Dieser Band rückt die Personen der Tetralogie ins Zentrum des Interesses. Die Grundlage der Analyse bilden dabei der spezifische Charakter der jeweiligen Figur, ihr Verhalten im Verlauf des Dramas, ihre Ziele und Handlungen und ihre musikalische Charakterisierung. So entsteht das vielfältige, spannungsreiche und widersprüchliche Bild des "Ring-Personals".Biografie
Udo Bermbach, geb. 1938, war von 1971-2001 Professor für Politische Wissenschaft an der Universität Hamburg; 1999/2000 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin; Ehrenprofessor und Ehrendoktor der Lorand-Eötvös-Universität Budapest. Neben Publikationen zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland, zur Politischen Ideengeschichte und Theorie und zum Verhältnis von Oper, Gesellschaft und Staat hat er zahlreiche Arbeiten zu Richard Wagner veröffentlicht. Er ist Gründer und Mitherausgeber der internationalen Wagner-Zeitschrift wagnerspectrum. Er war Konzept-Berater für Jürgen Flimms Bayreuther Neuinszenierung des Ring in den Jahren 2000-04 und ist Mitarbeiter an verschiedenen großen Opernhäusern Deutschlands.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

"Alles ist nach seiner Art"
Aktueller Preis: EUR 69,99