Tschingis Aitmatow: Abschied von Gülsary, Kartoniert / Broschiert
Abschied von Gülsary
- Originaltitel: Proscaj Gul'sary!
- Übersetzung:
- Leo Hornung
- Verlag:
- Unionsverlag, 02/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783293206137
- Artikelnummer:
- 2365202
- Umfang:
- 198 Seiten
- Copyright-Jahr:
- o.J.
- Gewicht:
- 216 g
- Maße:
- 190 x 116 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2013
Klappentext
Der alte Tanabai ist mit seinem Hengst Gülsary auf dem nächtlichen Heimweg in die kirgisischen Berge. Nach einem stürmischen Leben wird dies ihr letzter Gang. Die Bilder der Vergangenheit brechen hervor, die hitzigen Jahre des Aufbaus und des Weltkriegs, große und kleine Romanzen, aber auch bittere Enttäuschungen. Aitmatow hat in diesem Roman der Kraft, der Klage und Sehnsucht des Individuums Sprache verliehen, das den Gang der Geschichte in seine Hand nimmt und wieder ihr Opfer wird.
Biografie (Tschingis Aitmatow)
Tschingis Aitmatow, geb. 1928 in Kirgisien. Nach der Ausbildung an einem landwirtschaftlichen Institut arbeitete er zunächst als Viehzuchtexperte in einer Kolchose. Nach ersten Veröffentlichungen zu Beginn der Fünfzigerjahre besuchte er das Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau und wurde Redakteur einer kirgisischen Literaturzeitschrift, später der Zeitschrift 'Novyj Mir'. Mit der Erzählung 'Dshamilja' gewann er Weltruhm. Von 1995 an arbeitete er als Botschafter der Republik Kirgistan in Brüssel. Tschingis Aitmatow verstarb am 10. Juni 2008 im Alter von 79 Jahren.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Tschingis Aitmatow