Tobias Klee: Klee, T: BUMM! KLACK! TSCH! (Sonstige Artikel)
Klee, T: BUMM! KLACK! TSCH!
Sonstige Artikel
- Methoden und Praxisübungen zum Musizieren mit Alltagsgegenständen. Klasse 1-6
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Verlag an der Ruhr GmbH, 06/2009
- ISBN-13:
- 9783834604910
- Umfang:
- 167 Seiten
- Sonstiges:
- m. Noten.
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 383 g
- Maße:
- 231 x 159 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2009
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Sie sehen aus wie Straßenarbeiter, bewegen sich wie Artisten und verwandeln Rhythmen mit Alltagsgegenständen und ihren Körpern in einzigartige Hörerlebnisse - die Rede ist von Stomp. Ihr Motto: "Alles ist und jeder hat Rhythmus." Dieses Buch enthält unzählige Übungen à la Stomp, um die Schüler zum kreativen Umgang mit Rhythmen herauszufordern. Ein zeitgemäßer Musikunterricht gelingt damit ebenso wie ein Workshop oder ein peppiger Stundeneinstieg. Die Kinder erzeugen mit Besen "Fege-Sounds" oder spüren mit Eimer-Trommeln Latin-Rhythmen auf. So werden sie Profis für rhythmische Kommunikation, und sie verbessern nebenbei ihre Körperwahrnehmung, Improvisationsfähigkeit, Motorik etc. Die Übungen und Rhythmus-Arrangements sind mit Hilfe der Didaktik-Tipps sofort einsetzbar.Klappentext
Material zur Unterrichtsvorbereitung für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Fach: Musik, Klasse 1-6 +++ Sie sehen aus wie Straßenarbeiter, bewegen sich wie Artisten und verwandeln Rhythmen mit Alltagsgegenständen und ihren Körpern in einzigartige Hörerlebnisse - die Rede ist von Stomp. Ihr Motto: "Alles ist und jeder hat Rhythmus." Dieses Handbuch für einen rhythmisch musikalischen Unterricht enthält unzählige Methoden, Spiele und Übungen à la Stomp, um die Schüler zum kreativen Umgang mit Rhythmen herauszufordern und das Rhythmusgefühl zu schulen.Ein zeitgemäßer und kreativer Musikunterricht gelingt mit diesen Unterrichtsmaterialien ebenso wie ein Workshop zur Hörschulung oder ein peppiger Stundeneinstieg. Bei den Übungen der umfangreichen Ideensammlung erzeugen die Kinder und Jugendlichen zum Beispiel mit Besen "Fege-Sounds" oder spüren mit Eimer-Trommeln Latin-Rhythmen auf. Mit dem eigenen Körper, Percussioninstrumenten und Alltagsgegenständen sorgen Ihre Schüler für den richtigen Groove! So werden sie Profis für rhythmische Kommunikation und verbessern mit Hilfe der kreativen Instrumente ihre Körperwahrnehmung, Improvisationsfähigkeit, Motorik etc.
Zusätzlich führt das Ensemblespiel zur Teamstärkung. Sei es an Grundschulen oder in der Sekundarstufe an Förderschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gesamtschulen oder Gymnasien - die Übungen und "Spiel-mit-Sätze" dieser Lehrerhandreichung sind dank der Didaktik-Tipps sofort einsetzbar und sorgen für rhythmische Musikstunden, die jeden mitreißen! Auch in der außerschulischen Jugendarbeit oder für Eltern zu Hause dient das Projektbuch als Inspirationsquelle für mehr Rhythmus im Alltag. Da kann garantiert niemand mehr still sitzen!
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.