Timothy Gowers: Mathematik, Kartoniert / Broschiert
Mathematik
- Timothy Gowers: Mathematics. A Very Short Introduction
- Originaltitel: Mathematics. A Very Short Indroduction
- Übersetzung:
- Jürgen Schröder
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 06/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150187067
- Artikelnummer:
- 9022677
- Umfang:
- 207 Seiten
- Sonstiges:
- m. 38 Abb.
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 106 g
- Maße:
- 146 x 96 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2011
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 18706
Inhaltsangabe
Vorwort1 Modelle
2 Zahlen und Abstraktion
3 Beweise
4 Grenzwerte und das Unendliche
5 Dimension
6 Geometrie
7 Schätzungen und Näherungswerte
8 Einige häufig gestellte Fragen
Weiterführende Literatur
Abbildungsnachweis
Personen- und Sachregister
Klappentext
Mathematik macht Spaß! Timothy Gowers begeistert für ein nicht gerade mit Enthusiasmus wahrgenommenes Thema: Etwa am Beispiel der Flugbahn eines Balles vermittelt er, was ein mathematisches Modell ausmacht. Und was für eine Rolle spielen Zahlen und Abstraktion in der Mathematik? Oder warum kann man einen gelungenen mathematischen Beweis als >>schön<< bezeichnen? Wozu dienen Grenzwerte und die Unendlichkeit? Und wie funktionieren Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung? Seine Einführung wird damit zu einem Denkabenteuer, das Berührungsängste nimmt und den Spaß an diesem faszinierenden Thema dem Leser (vielleicht erstmals) zeigen kann.
Biografie (Jürgen Schröder)
Jürgen Schröder, geb. 1935, Studium der Germanistik, Geschichte, Philosophie und Sportwissenschaft. Promotion in Freiburg 1961, Habilitation in Freiburg 1970. Seit 1974 o. Prof. für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Tübingen. Gastprofessuren an den Universitäten St. Louis (USA), Amherst (USA), Perth (Australien), Seattle (USA). Publikationen u. a. über Georg Büchner, Gotthold Ephraim Lessing, Gottfried Benn, Ödön v. Horvath. Mitherausgeber von Die Stunde Null in der deutschen Literatur (1995). Zahlreiche Aufsätze zur deutschsprachigen Literatur des 18. und 20. Jahrhunderts.Anmerkungen:
