Coenen, L: Theologisches Begriffslexikon NT, Fester Einband
Coenen, L: Theologisches Begriffslexikon NT
Buch
- Ausgabe mit aktualisierten Literaturangaben. Studienausgabe
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Lothar Coenen, Klaus Haacker
- Begründet von:
- Erich Beyreuther, Hans Bietenhard
- Verlag:
- SCM Brockhaus, R., 09/2010
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783417263015
- Umfang:
- 2128 Seiten
- Ausgabe:
- 3., aktualis. Sonderaufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 1506 g
- Maße:
- 238 x 164 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2010
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Theologische Begriffslexikon zum Neuen Testament verbindet in einzigartiger Weise fundierte philologische Forschung zur Bibel mit Bedürfnissen der kirchlichen Praxis und theologischer Allgemeinbildung. Unter deutschen Oberbegriffen zusammengefasst, wird der Gebrauch aller theologisch wichtigen griechischen Wörter des Neues Testaments dargestellt: als Teil einer lebendigen Sprachentwicklung, vor dem Hintergrund der griechischen Allgemeinsprache und als Fortsetzung alttestamentlicher und frühjüdischer Traditionen. So bietet das Theologische Begriffslexikon Bausteine für eine biblische Theologie beider Testamente. Zu vielen Themen wird die Darstellung der biblischen Befunde ergänzt durch eine Erörterung der Gegenwartsbedeutung und etwaiger Probleme für heutige Bibelleser.Biografie (Klaus Haacker)
Prof. Dr. Klaus Haacker, Jahrgang 1942, lehrt an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Er ist Mitglied der Studiorum Novi Testamenti Societas und einer der drei verantwortlichen Herausgeber der 'Theologischen Beiträge'. Klaus Haacker hat an verschiedenen bekannten Bibelübersetzungen und -revisionen mitgewirkt (Einheitsübersetzung des Neuen Testaments, Revision der Lutherbibel, Gute Nachricht Bibel) und ist vor allem mit Arbeiten zu Paulus, den Paulusbriefen, der Apostelgeschichte und exegetischen Grundfragen an die Öffentlichkeit getreten. Er ist als Herausgeber zusammen mit Lothar Coenen verantwortlich für die Neuberabeitung des Theologischen Begriffslexikons zum Neuen Testament.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.