Peter Wriggers: Technische Mechanik kompakt, Kartoniert / Broschiert
Technische Mechanik kompakt
- Starrkörperstatik - Elastostatik - Kinetik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Vieweg+Teubner Verlag, 11/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783835100879
- Artikelnummer:
- 5043824
- Umfang:
- 520 Seiten
- Sonstiges:
- 515 S.
- Nummer der Auflage:
- 06002
- Ausgabe:
- 2., durchgesehene und überarbeitet Auflage 2006
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 680 g
- Maße:
- 207 x 149 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.11.2006
Kurzbeschreibung
Technische Mechanik in einem Band mit wichtiger Schnittstelle zu englischem Fachvokabular
Inhaltsangabe
Teil I (Starrkörperstatik): Kräfte und Momente, Gleichgewicht starrer Körper, Fachwerke, Verteilte Kräfte, Schnittgrößen in Balkensystemen
Teil II (Elastostatik): Motivation der Elastostatik, Spannungszustand, Verzerrungszustand, Materialgleichungen, Beanspruchung von Stäben, Biegung gerader Balken, Schubbeanspruchung, Kombinierte Beanspruchung, Energiemethoden, Stabilitätsprobleme, Einführung in die Festigkeitslehre
Teil III (Kinetik): Kinematik des Punktes, Kinetik des Massenpunktes, Bewegung des starren Körpers, Schwingungen
Anhang: Mathematische Grundlagen, Hilfsmittel, englische Fachbegriffe
Klappentext
Dieses Lehrbuch zur Technischen Mechanik behandelt die Starrkörperstatik, die Elastostatik und die Kinetik kompakt in einem einzigen Band. Es werden die wesentlichen Grundgesetze der Mechanik und die Fähigkeiten zum Formulieren und selbstständigen Lösen von Ingenieurproblemen vermittelt. Neben Herleitungen der theoretischen Zusammenhänge werden motivierende Beispiele mit ausführlichem Lösungsweg dargestellt. Viele Übungsaufgaben regen zum eigenständigen Studium an. Hilfsmittel zum Lösen der Aufgaben sind im Anhang zusammengestellt, ebenso Stichwortverzeichnis sowie eine deutsch-englische Vokabelübersicht. Für die 2. Auflage wurde das Buch gründlich durchgesehen und im Kapitel Schwingungen überarbeitet.
Weitere Informationen im Internet unter www. tm-kompakt. de
Biografie (Peter Wriggers)
Prof. Dr.-Ing. Peter Wriggers studierte Bauingenieur- und Vermessungswesen, promovierte 1980 an der Universität Hannover und habilitierte 1986 im Fach Mechanik. Er war Gastprofessor an der UC Berkeley, USA, Professor für Mechanik an der TH Darmstadt und Direktor des Darmstädter Zentrums für Wissenschaftliches Rechnen. Seit 1998 ist er Professor für Baumechanik und Numerische Mechanik sowie Direktor des Zentrums für Computational Engineering Sciences an der Universität Hannover. Er ist Mitherausgeber von 11 internationalen Journals und Editor-in- Chief der Zeitschrift Computational Mechanics.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.