Sylvia Krauss-Meyl: Die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte, Leinen
Die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte
- Maria Aurora Gräfin von Königsmarck (1662 - 1728)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Pustet, Friedrich GmbH, 03/2012
- Einband:
- Leinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783791718149
- Artikelnummer:
- 2032410
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Abb.
- Nummer der Auflage:
- 12003
- Ausgabe:
- 3., aktualisierte Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 483 g
- Maße:
- 218 x 139 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2012
- Serie:
- Pustet Biografien
Klappentext
Voltaire bezeichnete sie als "die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte": Maria Aurora Gräfin von Königs-marck (1662-1728) stammte aus einer der reichsten und bedeutendsten Adelsfamilien des damaligen Europa, war hochgebildet, selbstbewusst - und eine strahlende Schönheit. Geboren in Schloss Agathenburg bei Stade, verbrachte sie ihre Jugendjahre in Hamburg und Stockholm. Auf der Suche nach ihrem verschollenen Bruder Philipp Christoph kam Maria Aurora an den Dresdner Hof, wo August der Starke, fasziniert von ihrer Schönheit und Klugheit, sie zur Mätresse machte und sie bald auch mit heiklen diplomatischen Aufgaben betraute. 1696 schenkte sie ihm einen Sohn, Moritz von Sachsen, der zum bedeutendsten Feldmarschall Frankreichs im 18. Jahrhundert wurde. Nach Beendigung ihrer stürmischen Liebesaffäre mit August dem Starken sollte sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg und damit Reichsfürstin werden, doch sie geriet in einen Strudel von Intrigen und politischen Interessen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.