Sybille Baecker: Baecker, S: Neckartreiben, Flexibler Einband
Baecker, S: Neckartreiben
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Emons Verlag, 05/2012
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783897059474
- Umfang:
- 317 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 416 g
- Maße:
- 202 x 131 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2012
Beschreibung
Ein friedlicher Sommer sieht anders aus. In den frühen Morgenstunden wird Kommissar Brander auf die Tübinger Neckarinsel gerufen: Im Fluss treibt eine Tote. Doch die junge Frau ist keineswegs ertrunken. Sie wurde erschossen. Kurz vor ihrem Tod hatte sie über einen Chat Kontakt zu dem Mitspieler eines Online-Rollenspiels. Gab es im realen Leben eine Verbindung zwischen der Toten und dem Unbekannten? Und wer ist der unbekannte Fremde, der Branders Kollegin weiße Lilien schickt? Auch in seinem vierten Fall ermittelt Brander mit der ihm eigenen Nachdenklichkeit, einer Prise Humor und einem guten Tropfen Whisky.
Klappentext
Ein friedlicher Sommer sieht anders aus. In den frühen Morgenstunden wird Kommissar Brander auf die Tübinger Neckarinsel gerufen: Eine Tote treibt im Fluss. Die junge Frau ist keineswegs ertrunken, sie wurde erschossen. Kurz vor ihrem Tod hatte sie über einen Chat Kontakt zu dem Mitspieler eines Online-Rollenspiels. Gab es im realen Leben eine Verbindung zwischen der Toten und dem Unbekannten? Und wer ist der anonyme Verehrer, der Branders Kollegin weiße Lilien schickt? Auch in seinem vierten Fall ermittelt Brander einfühlsam, mit einer Prise Humor und einem guten Tropfen Whisky. Nicht nur für Schwaben lesenswert.
Biografie
Sybille Baecker, geboren 1970 in Thuine, aufgewachsen in Gronau (Westfalen). Studium der Betriebswirtschaftslehre in Münster und Neu-Ulm, anschließend einige Jahre als IT-Prozessingenieurin in einem amerikanischen Unternehmen tätig. Heute lebt sie bei Tübingen und arbeitet als Pressereferentin eines Sportfachverbandes in Stuttgart.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.