Bislang kannte Frank Faust nur eine Sorte Blutsauger: Mücken. Doch nun schickt ihn ein geheimnisvoller Auftraggeber auf eine Reise zu den wirklichen Wurzeln Draculas. Im Wiener Staatsarchiv entdeckt der Privatdetektiv einen echten Fall von Vampirismus. In Rumänien trifft er auf den betagten Nachfahren des Mannes, der Vorbild war für die berühmte Romanfigur "Dracula": Fürst Vlad III. Und auf einer Klosterinsel entdeckt Faust sein Grab. Es ist leer. Treibt der Vampir immer noch sein nächtliches Unwesen?
Ein Hörspiel an realen Orten mit Original-Tönen von Experten. Mit der Reiseroute von Frank Faust im Booklet!
Biography (Ralph Erdenberger)
Ralph Erdenberger arbeitet als freier Mitarbeiter für den WDR sowie zahlreiche weitere ARD-Hörfunkwellen und das Auslandsprogramm Deutsche Welle. Er wurde bereits mit dem Kurt-Magnus-Preis, dem Ernst Schneider-Preis sowie mit dem Axel-Springer-Preis ausgezeichnet.
Biography (Ingo Naujoks)
Ingo Naujoks wurde 1962 in Bochum geboren, wo er seine Schauspielerlaufbahn bei der freien Theatergruppe Theater Kohlenpott begann. 1989 erhielt er sein erstes festes Engagement am Schlosstheater Moers, bevor er 1990 in Detlev Bucks "Karniggels" sein Filmdebüt gab. Es folgten zahlreiche Kinofilme, wie "Keiner liebt mich" (Doris Dörrie), "Wir können auch anders" (Detlev Buck), "Kalt ist der Abendhauch" (Rainer Kaufmann) oder "Lauf um dein Leben" (Adnan Köse). §Außerdem wirkte er in vielen TV-Produktionen, wie "Der Laden", "Polizeiruf 110", "Anke", "Rosa Roth" oder "Ein Fall für Zwei" mit. Große Bekanntheit erreichte er vor allem durch seine Figur des Krimiautors Martin Felser im Tatort oder den Spießer -Werbespott einer Bausparkasse. Für die Comedy-Serie "Bewegte Männer" erhielt Naujoks 2004 den Deutschen Comedypreis
Biography (Bodo Primus)
Als Hörspiel- und Feature-Sprecher wurde Schauspieler Bodo Primus bekannt. Im Radio tritt er u.a. neben Peer Augustinski in der Hörspielserie "Der letzte Detektiv" von M. Koser auf. Für die Lesung von E. Hilsenraths "Der Nazi & der Friseur" erhielt er den Deutschen Hörbuchpreis.
Biography (Karoline Kehr)
Karoline Kehr, Jahrgang 1964, studierte in Hamburg Gestaltung und Illustration. Sie ist als freie Grafikerin tätig und arbeitet in Hamburg mit der Künstlergruppe Atelier 9 zusammen.