Der Stricker: Der Pfaffe Amis, Kartoniert / Broschiert
Der Pfaffe Amis
- Mittelhochdeutsch/ Neuhochdeutsch
- Kommentar:
- Michael Schilling
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 06/1994
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150006580
- Artikelnummer:
- 2264757
- Umfang:
- 206 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 1994
- Gewicht:
- 110 g
- Maße:
- 146 x 96 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.1994
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 658
Klappentext
Die in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts entstandene Schwankdichtung erzählt in zwölf Episoden von den Erlebnissen und Streichen eines Geistlichen, der durch die Welt zieht, um seine Mitmenschen mit Erfolg an der Nase herumzuführen und aus ihrer Torheit seinen (finanziellen) Nutzen zu ziehen. Amis ist ein Ahnherr Till Eulenspiegels, des Strickers ganz und gar unhöfisches kleines Werk eine meisterliche Abrechnung mit den Schwächen seiner Zeit.
Sprachen: Deutsch, Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)
Biografie (Der Stricker)
Der Stricker, 1. Hälfte 13. Jh. Sprachliche Indizien verweisen auf eine rheinfränkische Herkunft des Dichters; sein Wirkungsbereich war, wie Anspielungen in seinen Werken nahelegen, v. a. Österreich. Ob der Name als Berufsbezeichnung (Seiler) des Autors bzw. seiner Familie oder metaphorisch (für Dichten) zu verstehen ist, bleibt offen. Seine Schaffenszeit liegt etwa zwischen 1220 und 1250.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.