Stefan Zweig: Die schlaflose Welt, Kartoniert / Broschiert
Die schlaflose Welt
- Aufsätze und Vorträge aus den Jahren 1909-1941
- Publisher:
- Knut Beck
- Publisher:
- S. Fischer Verlag, 04/1990
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596292431
- Item number:
- 2064151
- Volume:
- 300 Pages
- Edition number:
- 90006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Weight:
- 333 g
- Format:
- 190 x 126 mm
- Thickness:
- 25 mm
- Release date:
- 1.4.1990
Other releases of Die schlaflose Welt |
Price |
---|---|
CD, | EUR 12.99* |
Blurb
War Stefan Zweigs Denken am Anfang des 20. Jahrhunderts noch stark der Tradition nationalstaatlichen Denkens verhaftet, begann er durch die Erschütterungen des Ersten Weltkriegs seine Hoffnungen auf ein vereintes Europa zu setzen, das er als modernen >>Turmbau zu Babel<< verstand. Von dieser Überzeugung, dass Verständigung und Gemeinsamkeit die wichtigsten Stärken des Menschen sind, ließen ihn auch die Gräuel der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland nicht abrücken. Zweig nutzte seine Ausdruckskraft, die Eindringlichkeit seiner Sprache, um vor allem mit seinem Geschichtswissen ¿ über das augenfällig >>dramatische<< und psychologische Element hinaus ¿ einem besseren Verständnis von Humanität zu dienen.
Biography (Stefan Zweig)
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nazis zum Opfer fielen. Er lebte von 1919 bis 1934 in Salzburg, emigrierte von dort nach England und 1941 nach Brasilien. Sein episches Werk machte ihn ebenso berühmt wie seine historischen Miniaturen und die biographischen Arbeiten. Am 23. Februar 1942 schied er in Petrópolis, Brasilien, freiwillig aus dem Leben.Notes:
