Stefan Selke: Schamland, Fester Einband
Schamland
Buch
- Die Armut mitten unter uns
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Econ, 04/2013
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783430201520
- Umfang:
- 288 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 546 g
- Maße:
- 220 x 145 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.4.2013
Ähnliche Artikel
Beschreibung
'Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt, doch jeder Sechste muss mit weniger als dem Existenzminimum auskommen. Selten spricht man über die Armen, nie aber mit ihnen. Der Soziologe Stefan Selke reiste mehrere Jahre durch Deutschland, um mit armen Menschen über ihre Lebenssituation zu sprechen. Er trifft die Alleinerziehende, die froh ist, wenn ihr Kind vor einem Schulausflug krank wird, weil ihr das ein paar Euro spart. Oder den Handwerker, der nach einem Berufsunfall Hartz IV bezieht und bei der Armenspeisung Vorräte einpackt, damit er am Wochenende nicht hungern muss.Eindringlich zeichnet Selke das Leben jener Menschen, die einst in der Mitte der Gesellschaft lebten und die nun auf Almosen angewiesen sind. Täglich bekommen sie zu spüren, dass sie nicht mehr dazugehören. Ihre Geschichten, geprägt von Existenzangst und Demütigung, verdichten sich zu einem neuen beschämenden Bild der Bundesrepublik.
Rezension
Selkes Porträt der Armut geht unter die Haut . , Psychologie heute, Tilmann Moser, 01.10.2013Biografie
Stefan Selke, 1967, ist Professor an der Hochschule Furtwangen mit dem Lehrgebiet "Gesellschaftlicher Wandel". Im Rahmen seiner Feldforschungen beschäftigt er sich seit 2006 mit der modernen Armenspeisung in Suppenküchen und Tafeln. Er ist Initiator des Aktionsbündnisses "Armgespeist. 20 Jahre Tafeln sind genug!" und ist als kritischer Tafelforscher und öffentlicher Soziologe ein begehrter Gesprächspartner in den Medien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.