Hufnagl, G: Sprachpraxis, Flexibler Einband
Hufnagl, G: Sprachpraxis
Buch
- Ein Deutschbuch für berufliche Schulen. Inkl. Download
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sonstiger Urheber:
- Gerhard Hufnagl, Martin Schatke, Franz K. Spengler, Ursula Steudle
- Verlag:
- Bildungsverlag Eins GmbH, 10/2016
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783824203581
- Umfang:
- 304 Seiten
- Sonstiges:
- mit BuchPlusWeb
- Ausgabe:
- 10. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 672 g
- Maße:
- 264 x 197 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2016
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
- besonders geeignet für Berufschulen - genehmigt für Berufsschulen in Baden-Württemberg sowie Berufsschulen und Berufsfachschulen in Hessen- praktische Gliederung nach Berufsschuljahren und übergreifenden Themen (z. B. Lern- und Arbeitstechniken, sprachliche Grundlagen)
- mit mehrteiligem Angebot an Informationen, Textmaterialien, Aufgabenstellungen sowie Übersichtskästen
- grundlegend aktualisiert und erweitert - mit vielen neuen Sachtexten und literarischen Texten sowie neuen Inhalten u. a. zu den Themen Medienerziehung und Kreatives Schreiben
Zusatzmaterial in Form von Arbeitsblätttern und Musterformularen finden Sie als BuchPlusWeb zum Download.
Klappentext
entspricht dem neuen Lehrplan für die Berufsschule in Baden-Württemberg ist auch bundesweit für berufliche Schulen geeignet "Center Map" (Übersichtstabelle / Synopse) zu Beginn jedes Kapitels, in der die Inhalte den 5 Kompetenzbereichen zugeordnet werden Gliederung nach 3 Schuljahren mit steigendem Niveau von der 1. bis zur 3. Klassenstufe die Prüfungsthemen sowie die Kompetenzvermittlung stehen im Vordergrund Binnendifferenzierung über Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades (u. a. mit sog. "Sternchenaufgaben" für besonders leistungsstarke Schüler / Klassen) Konzept: handlungsorientierte Aufgaben Tipps zur Arbeitsplanung Leitfragen als Hilfe bei der Organisation des LernstoffsAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.