Siegfried Kracauer: Kracauer, S: Das bunte Frankfurt, Fester Einband
Kracauer, S: Das bunte Frankfurt
Buch
- Ausgewählte Reportagen und Feuilletons
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Stefan Geyer
- Verlag:
- B3 Verlag, 03/2013
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783943758023
- Umfang:
- 260 Seiten
- Sonstiges:
- m. 24 Abb.
- Ausgabe:
- 1. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 395 g
- Maße:
- 221 x 155 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.3.2013
Kurzbeschreibung
Mit den in dieser Auswahl versammelten Texten wird dem Leser eindrücklich das Bild Frankfurts in den 1920er Jahren vor Augen geführt, der Zeit, in dem auch der Roman "Ginster" von Siegfried Kracauer spielt. "Das bunte Frankfurt" ist daher eine ideale Ergänzung zu diesem literarischen Meisterwerk und zeigt die reale Sichtweise des Autors.Klappentext
In den 1920er Jahren bis zu seiner Emigration 1933 arbeitete Siegfried Kracauer für das Feuilletton der Frankfurter Zeitung, zunächst als freier Mitarbeiter, später als festes Mitglied der Redaktion. Seine hier versammelten Artikel sind Dokumente vielseitiger Erkundungen in der Stadt Frankfurt und Beobachtungen des kulturellen wie auch alltäglichen Lebens. Mit der ihn auszeichnenden Sprachgewandtheit widmet er sich unter anderem der neuen Architektur, dem literarischen Leben wie auch dem Messebetrieb. In den mehr als 50 Beiträgen zeichnet Kracauer ein Bild Frankfurts, das durch die neue Demokratie und der daraus entstehenden Geistesfreiheit geprägt war. Seine Reportagen zeigen, dass zahlreiche Aspekte des heutigen Stadtbildes schon damals intensiv diskutiert wurden.Biografie (Siegfried Kracauer)
Siegfried Kracauer, geb. am 8. Februar 1889 in Frankfurt am Main, war ein deutscher Journalist, Soziologe, Filmkritiker und Geschichtsphilosoph. Kracauer ist Autor der ersten empirisch-soziologischen Studie in Deutschland (Die Angestellten) und gilt als einer der Begründer der Filmsoziologie. Kracauer starb am 26. November 1966 in New York.Biografie (Stefan Geyer)
Stefan Geyer, geb. 1953 in Ratingen, war 20 Jahre als Buchhändler in Berlin und zehn Jahre im Suhrkamp Verlag in Frankfurt tätig. Seit 2010 ist er freischaffender Schriftsteller. Er lebt in Frankfurt/Main.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.