Shulamit Volkov: Volkov, S: Walther Rathenau, Fester Einband
Volkov, S: Walther Rathenau
- Ein jüdisches Leben in Deutschland 1867-1922
- Original title: Walther Rathenau
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Ulla Höber
- Publisher:
- C.H. Beck, 10/2012
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783406639265
- Volume:
- 250 Pages
- other:
- m. Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Weight:
- 449 g
- Format:
- 221 x 149 mm
- Thickness:
- 25 mm
- Release date:
- 19.10.2012
Similar Articles
Blurb
"In dieser bemerkenswerten Biografie bietet Shulamit Volkov eine feinsinnige Analyse der komplexen und oft zweideutigen Persönlichkeit Walther Rathenaus. Eindrucksvoll beschreibt sie, wie Rathenaus Judentum zunehmend zum Ziel für die antisemitischen Eliten des deutschen Reichs und Gegenstand des fanatischen Hasses der extremen Rechten in der Weimarer Zeit wurde, die schließlich vor seiner Ermordung nicht zurückschreckten. Das Buch von Shulamit Volkov ist Geschichtsschreibung auf allerhöchstem Niveau." (Saul Friedländer)
Walther Rathenau (1867-1922), eine herausragende Persönlichkeit der Weimarer Zeit, mächtiger Wirtschaftsboss nicht nur im großen Konzern der AEG, Schriftsteller und begabter Maler, starb 1922 durch Schüsse rechtsgerichteter Terroristen, die mit der Ermordung des Außenministers die Weimarer Republik insgesamt destabilisieren wollten. Auf der Grundlage ausführlicher Forschungen entwirft dieses Buch ein eindringliches Porträt dieses Mannes, der sein ganzes Leben mit seiner jüdischen Identität rang, aber eine Konvertierung ablehnte und sich selbst als modernen Deutschen und Juden begriff. Shulamit Volkovs Biographie verfolgt diese Auseinandersetzung, die zahlreichen Enttäuschungen, das Ringen mit dem Vater Emil Rathenau bis hin zum politischen Aufstieg und gesellschaftlichen Erfolg. Das Lebensporträt eines vielseitig begabten Mannes, dem sein Erfolg zum Verhängnis werden sollte.