Sergi Doria: Das Barcelona von Carlos Ruiz Zafón, Flexibler Einband
Das Barcelona von Carlos Ruiz Zafón
- Spaziergänge durch eine erzählte Stadt
- Originaltitel: La Barcelona de Carlos Ruiz Zafón
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Peter Schwaar
- Verlag:
- FISCHER, S., 03/2013
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783100153364
- Artikelnummer:
- 1877232
- Umfang:
- 286 Seiten
- Sonstiges:
- 8 Stadtpläne mit Routen
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 433 g
- Maße:
- 200 x 123 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.3.2013
Rezension
"eine perfekte Mischung aus Wissen, Entdecken und der wunderbaren Sprache der Romane"Stefanie Platthaus, Ruhr Nachrichten, 22.4.2013
"ein Muss für alle Fans von Zafón und von Barcelona"
Lilly Tampier, wien-heute. at, 22.3.2013
"Zum Mit-Gehen, aber auch Mit-Träumen."
Für Sie, 10.6.2013
"Der Autor verfügt über fundiertes Hintergrundwissen. Trotz vieler Fakten liest sich sein mit vielen Fotos illustriertes Buch aber nicht wie ein trockenes Geschichtswerk."
Nicole Steiner, Welt am Sonntag, 25.5.2013
Klappentext
Eine wunderbare Reise durch das magische Barcelona des Carlos Ruiz Zafón.
Zwischen Carlos Ruiz Zafón und der >>alten, trüben, dunklen Seele<< seiner Heimatstadt Barcelona besteht eine ganz besondere Verbindung. Als Kind spielte er in Gaudís verwunschener Kathedrale Sagrada Familia, im Villenviertel Sarriá besuchte er eine prachtvolle Jesuitenschule, und in den Ferien übernahm der junge Zafón Botengänge für seinen Vater, die ihn durch die ganze Stadt führten. >Der Schatten des Windes<, >Das Spiel des Engels<, >Der Gefangene des Himmels< und >Marina< leben von den Geheimnissen, den Leidenschaften und der Magie, die Carlos Ruiz Zafón seiner Heimat abgelauscht hat.
Sergi Dorias Buch begibt sich an die Schauplätze der Romane und erkundet ihre realen Vorbilder und verborgenen Bezüge. Ein Muss für alle Fans.
Biografie (Peter Schwaar)
Peter Schwaar wurde 1947 in Zürich geboren, Studium der Germanistik in Zürich und Berlin, Redakteur beim Zürcher Tages-Anzeiger, seit 1987 freier Journalist und Übersetzer. Er lebt in Barcelona.Anmerkungen:
