Mia Couto: Sebastião Salgado. Africa, Gebunden
Sebastião Salgado. Africa
Buch
- Engl.-Dtsch.-Französ.
- Publisher:
- Lélia Wanick Salgado
- Fotos:
- Sebastião Salgado
- Publisher:
- Taschen GmbH, 09/2007
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- ISBN-13:
- 9783822856215
- Item number:
- 2374661
- Volume:
- 336 Pages
- other:
- zahlreiche farbige Abbildungen
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Weight:
- 3280 g
- Format:
- 374 x 266 mm
- Thickness:
- 40 mm
- Release date:
- 14.9.2007
Short description
This book brings together Salgado's photos of Africa in three parts. The first concentrates on the southern part of the continent (Mozambique, Malawi, Angola, Zimbabwe, South Africa, Namibia), the second on the Great Lakes region (Congo, Rwanda, Burundi, Uganda, Tanzania, Kenya), and the third on the Sub-Saharan region (Burkina Faso, Mali, Sudan, Somalia, Chad, Mauritania, Senegal, Ethiopia). Texts are provided by renowned Mozambique novelist Mia Couto, who describes how today's Africa reflects the effects of colonization as well as the consequences of economic, social, and environmental crises.Description
Eine Hommage an Afrika: Sebastião Salgados FotoreportagenSebastião Salgado hat seit Anbeginn seiner Laufbahn in Afrika gearbeitet. Seine erste Reportage in Niger entstand in den 1970er Jahren, damals berichtete er von den Unabhängigkeitskriegen in Angola, Mosambik und Spanisch-Sahara. Seither hat er Katastrophen fotografiert, die Afrikas Bevölkerungen ereilten, die Dürre in Äthiopien, Sudan und Tschad, den Völkermord in Ruanda, Tausende von Flüchtlingen zusammengepfercht in notdürftigen Lagern, auf den Straßen verhungernd, verdurstend oder dahingerafft von Epidemien. Er fotografierte die Afrikaner aber auch bei Ackerbau und Fischerei und porträtierte jene, die nach langen Jahren des Exils in ihre Heimat zurückkamen. In jüngerer Zeit ist Sebastião Salgado nach Afrika zurückgekehrt, um den Stolz und die Schönheit dieses Kontinents in Bildern festzuhalten: die Dünen und das Volk der Himba in Namibia, die Dinka im Süden Sudans, die in den Bergen lebenden Gorillas und das Virunga-Gebiet mit seinen Vulkanen in Ruanda, der demokratischen Republik Kongo und Uganda. Die Aufnahmen sind Teil des laufenden Projekts Genesis fotografische Serien in Schwarzweiß von Landschaften, Fauna, Flora und menschlichen Gemeinschaften. Diese Arbeit ist angelegt als eine Erforschung der noch im Urzustand befindlichen Natur. Sebastiao Salgado is one the most respected photojournalists working today, his reputation forged by decades of dedication and powerful black and white images of dispossessed and distressed people taken in places where most wouldn't dare to go. Although he has photographed throughout South America and around the globe, his work most heavily concentrates on Africa, where he has shot more than 40 reportage works over a period of 30 years. From the Dinka tribes in Sudan and the Himba in Namibia to gorillas and volcanoes in the lakes region to displaced peoples throughout the continent, Salgado shows us all facets of African life today. Whether he's documenting refugees or vast landscapes, Salgado knows exactly how to grab the essence of a moment so that when one sees his images one is involuntarily drawn into them. His images artfully teach us the disastrous effects of war, poverty, disease, and hostile climatic conditions.Blurb
Sebastião Salgado hat seit Anbeginn seiner Laufbahn in Afrika gearbeitet. Seine erste Reportage in Niger entstand in den 1970er Jahren, damals berichtete er von den Unabhängigkeitskriegen in Angola, Mosambik und Spanisch-Sahara. Seither hat er Katastrophen fotografiert, die Afrikas Bevölkerungen ereilten, die Dürre in Äthiopien, Sudan und Tschad, den Völkermord in Ruanda, Tausende von Flüchtlingen zusammengepfercht in notdürftigen Lagern, auf den Straßen verhungernd, verdurstend oder dahingerafft von Epidemien. Er fotografierte die Afrikaner aber auch bei Ackerbau und Fischerei und porträtierte jene, die nach langen Jahren des Exils in ihre Heimat zurückkamen.In jüngerer Zeit ist Sebastião Salgado nach Afrika zurückgekehrt, um den Stolz und die Schönheit dieses Kontinents in Bildern festzuhalten: die Dünen und das Volk der Himba in Namibia, die Dinka im Süden Sudans, die in den Bergen lebenden Gorillas und das Virunga-Gebiet mit seinen Vulkanen in Ruanda, der demokratischen Republik Kongo und Uganda. Die Aufnahmen sind Teil des laufenden Projekts Genesis - fotografische Serien in Schwarzweiß von Landschaften, Fauna, Flora und menschlichen Gemeinschaften. Diese Arbeit ist angelegt als eine Erforschung der noch im Urzustand befindlichen Natur.
Biography (Mia Couto)
Mia Couto, 1955 als Sohn portugiesischer Einwanderer in Beira/Moçambique geboren, gehört zu den herausragenden Schriftstellern des portugiesisch-sprachigen Afrika. Mehrere Jahre war er als Journalist und Chefredakteur der Zeitungen 'Tiempo' und 'Notícias de Maputo' tätig, heute arbeitet er als Umweltbiologe. Seit 1983 veröffentlicht er Romane, Erzählungen und Gedichte. Für sein Werk wurde Couto mehrfach ausgezeichnet, darunter 1991 in Moçambique mit dem Nationalpreis für Literatur. Mia Couto lebt in Maputo.Biography (Lélia Wanick Salgado)
Lélia Wanick Salgado studierte Architektur und Stadtplanung in Paris. Ihr Interesse für die Fotografie entdeckte sie 1970. Seit den 1980er-Jahren konzipiert und gestaltet sie die Mehrzahl der Fotobände von Sebastião Salgado und organisiert alle Ausstellungen seines Werkes. Seit 1994 ist Lélia Wanick Salgado Geschäftsführerin von Amazonas images.Biography (Sebastião Salgado (geb. 1944))
Sebastião Salgado wurde 1944 in Aimorés, Brasilien, geboren, seit 1973 ist er Fotograf. Für seine Fotoreportagen bereiste Salgado über 120 Länder; zahlreiche Fotobände entstanden: »Other Americas« (1986), »Workers – Arbeiter« (1993), »Terra« (1997), »Migranten« und »Kinder« (beide 2000), »Afrika« (2007) und »Genesis« (2013). Sebastião Salgado wurde vielfach ausgezeichnet, seit den 1990ern arbeitet er mit seiner Frau Lélia an der Wiederaufforstung eines kleinen Teils des Atlantischen Regenwalds in Brasilien. 2019 erhält er als erster Fotograf den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Mia Couto
Sebastião Salgado. Africa
Current price: EUR 80.00