Sebastian Omlor: Omlor, S: Geldprivatrecht, Fester Einband
Omlor, S: Geldprivatrecht
Buch
- Entmaterialisierung, Europäisierung, Entwertung
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 09/2014
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783161529818
- Umfang:
- 569 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 1058 g
- Maße:
- 257 x 172 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2014
- Serie:
- Jus Privatum
Ähnliche Artikel
Johannes Buchheim, Florian Möslein, Sebastian Omlor
Datentreuhand und Recht
Buch
Aktueller Preis: EUR 99,00
Michael Martinek, Sebastian Omlor
Grundlagenfälle zum BGB für Fortgeschrittene
,
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,90
Michael Martinek, Sebastian Omlor
Grundlagenfälle zum BGB für Anfänger
,
Buch
Aktueller Preis: EUR 23,90
Klappentext
Für unsere Gesellschafts-, Wirtschafts- und Rechtsordnung hat kaum ein anderer Begriff eine vergleichbar weitreichende Bedeutung erlangt wie der Begriff des Geldes. Kein Buch des Bürgerlichen Gesetzbuches und kein Teil des gesamten Privatrechts kommt ohne ihn aus. Geld gelangt als paradigmatischer Schuldinhalt zum Einsatz. Dennoch lässt sich bereits hinter den jahrtausendealten Diskussionen zum Wesen wie zu den Aufgaben des Geldes kein konsentierter Schlusspunkt erkennen. Gegenstände des Geldprivatrechts sind darüber hinaus seine währungsrechtliche Einbettung aus dominant supranationaler Perspektive, das Recht der Geldsachen und der Geldschulden sowie das Verhältnis von Geldwert und Geldschuld. Sämtliche Teilgebiete des Geldprivatrechts sind dabei durchwoben von der generellen Zielsetzung der Arbeit, den Leitmotiven der Entwicklungsgeschichte des Geldes - Entmaterialisierung, Europäisierung, Entwertung - rechtsdogmatischen Widerhall zu verschaffen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.