Bikeline Saale-Radweg, Flexibler Einband
Bikeline Saale-Radweg
- Vom Fichtelgebirge zur Elbe. Mit GPS-Tracks. Wetterfest, reißfest
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Esterbauer Verlag
- Publisher:
- Esterbauer GmbH, 03/2014
- Binding:
- Flexibler Einband, SPIRALB
- ISBN-13:
- 9783850004725
- Volume:
- 140 Pages
- other:
- zahlr. farb. Abb., Ktn, Ortsdurchfahrtspläne
- Ausgabe:
- 7., überarb. Aufl.
- Age recommendation:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 338 g
- Format:
- 228 x 121 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 15.6.2018
- Series:
- Bikeline Radtourenbuch
Similar Articles
Description
Die Reise entlang der Saale führt durch die Wälder Oberfrankens und Thüringens, vorbei an großen, fjordartigen Talsperren und durch stille, "verschieferte" Dörfer. Im Oberlauf der Saale zählt der Radweg aufgrund der vielen Steigungen zu den anspruchvollsten Flussradwegen Deutschlands. Bei Saalfeld verlässt die Tour das Gebirge und Städte wie Jena, Naumburg und Halle sowie die vielen Burgen und Schlösser am Wegesrand erzählen ruhmreiche saalische Geschichten. Exoten wie das nördlichste Weinanbaugebiet Saale-Unstrut oder das längste Gradierwerk in Europa bereichern den weiteren Weg des Flusses, an dessen Ufer sich der Saale-Radweg auf 409 Kilometern von der Quelle der Saale im Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe erstreckt.
Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis - in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour entlang der Saale brauchen - außer gutem Radlwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.
Blurb
Die Reise entlang der Saale führt durch die Wälder Oberfrankens und Thüringens, vorbei an großen, fjordartigen Talsperren und durch stille, "verschieferte" Dörfer. Im Oberlauf der Saale zählt der Radweg aufgrund der vielen Steigungen zu den anspruchvollsten Flussradwegen Deutschlands. Bei Saalfeld verlässt die Tour das Gebirge und Städte wie Jena, Naumburg und Halle sowie die vielen Burgen und Schlösser am Wegesrand erzählen ruhmreiche saalische Geschichten. Exoten wie das nördlichste Weinanbaugebiet Saale-Unstrut oder das längste Gradierwerk in Europa bereichern den weiteren Weg des Flusses, an dessen Ufer sich der Saale-Radweg auf 409?Kilometern von der Quelle der Saale im Fichtelgebirge bis zur Mündung in die Elbe erstreckt.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.