Rudolf Steiner: Steiner, R: Der innere Aspekt des sozialen Rätsels, Fester Einband
Steiner, R: Der innere Aspekt des sozialen Rätsels
Buch
- Luziferische Vergangenheit und ahrimanische Zukunft. Zehn Vorträge, gehalten in Zürich, Bern, Heidenheim und Berlin zwischen dem 4. Februar und 4. November 1919
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Steiner Verlag, Dornach
- Einband:
- Fester Einband, LEINEN
- ISBN-13:
- 9783727419300
- Umfang:
- 227 Seiten
- Ausgabe:
- 5. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 430 g
- Maße:
- 236 x 157 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2024
Weitere Ausgaben von Steiner, R: Der innere Aspekt des sozialen Rätsels |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Inhalt (Auswahl): Der Mensch als Mittelpunkt des Universums / Die soziale Frage als Problem der Gesamtmenschheit / Irdisches Geistesleben und vorgeburtliches Dasein / Die Dreigliedrigkeit des sinnlichen und übersinnlichen Lebens. Der Missbrauch geistiger Fähigkeiten als Krankheitsursache des sozialen Lebens / Über die Ursachen des ersten Weltkrieges / Das Interesse der drei nächst höheren Hierarchien an den Menschen. Das prophetische Erziehen / Das Verhältnis des Menschen zu seinem Engel im Schlaf. Die geistigen Kämpfe zwischen Ost und West / Heidnische und jüdische Kultur. Die Inkarnation Luzifers und die Vorbereitung der Inkarnation Ahrimans. Der Sinn der Verschiedenheit der vier EvangelienBiografie
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.