Rolf Haubl: Hass und Gewaltbereitschaft, Kartoniert / Broschiert
Hass und Gewaltbereitschaft
Buch
- Philosophie und Psychologie im Dialog
- Verlag:
- Vandenhoeck + Ruprecht, 11/2007
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783525451724
- Artikelnummer:
- 7628383
- Umfang:
- 138 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 180 g
- Maße:
- 210 x 126 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2007
- Serie:
- Philosophie und Psychologie im Dialog - Band 003
Kurzbeschreibung
Warum hassen wir? Welche Formen von Hass gibt es und welchen Ursprung hat er? Und vor allen Dingen: Kann man Hass bewältigen? Ein Psychologe und ein Philosoph versuchen, dieses Phänomen zu ergründen.Klappentext
Hass ist ein facettenreiches Gefühl absoluter und tiefer Antipathie. Es führt zu Benachteiligung, Verachtung, Diskriminierung, Misshandlungen bis hin zu Völkermorden und Kriegen. Es gibt ihn in vielfältigsten Formen - Selbsthass, Frauenhass, Fremdenhass - und aus verschiedensten Gründen - Neid, Angst, Unsicherheit. Zwar ist viel über den Hass geschrieben worden, über diese dunkle Seite der menschlichen Natur, die in ihrer Stärke und Unbeirrbarkeit oft der Liebe entgegengesetzt wird. Richtig zu erklären ist er jedoch bis heute nicht. Der Psychologe Rolf Haubl und der Philosoph Volker Caysa begeben sich in diesem Band in das Reich des Hasses und durchstreifen es bis in den letzten Winkel. Dabei wird deutlich: Wer für ein friedfertiges Zusammenleben - von Einzelnen, Gruppen und Nationen - eintritt, muss um die Notwendigkeit des Hasses wissen und die physische und psychische Not verstehen lernen, die Hassende mitunter gewaltbereit werden lässt.Biografie (Rolf Haubl)
Rolf Haubl, Germanist, Psychologe und Gruppenanalytiker, ist Professor an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Er beschäftigt sich unter anderem mit Fragen der Psychohistorie und analytischen Sozialpsychologie, so z.B. mit dem Verhältnis von Individuum und Gruppe, mit Konflikten und Emotionen in Organisationen sowie mit der Alltagsökonomie in Konsumgesellschaften.Biografie (Volker Caysa)
PD Dr. Volker Caysa, ehemaliger Hochleistungssportler, lehrt Philosophie an der Universität Leipzig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Rolf Haubl, Volker Caysa
Hass und Gewaltbereitschaft
Aktueller Preis: EUR 28,00