Robert Gernhardt: Besternte Ernte, Kartoniert / Broschiert
Besternte Ernte
Buch
- Gedichte
- Verlag:
- S. Fischer Verlag, 01/1997
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596132294
- Artikelnummer:
- 8087616
- Umfang:
- 158 Seiten
- Sonstiges:
- Mit Abb.
- Nummer der Auflage:
- 97006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 121 g
- Maße:
- 191 x 121 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1997
Beschreibung
Auch der Band Besternte Ernte , 1976 erstmals aufgelegt, lehrt so manches, was nicht in Aufklärungsbüchern zu finden ist. Die Wortgedichte, Bildgedichte und Fotogedichte, die Robert Gernhardt und F. W. Bernstein in Zusammenarbeit mit F. K. Waechter "abends, wenn die Geräusche der Stadt leiser und die Stimmen der Stadt lauter" werden, verfaßten, lassen den Leser kaum zu Atem kommen. Animalerotica wie "Der Wal vollzieht den Liebesakt / zumeist im Wasser. Und stets nackt" haben von ihrer komischen Kraft genausowenig eingebüßt wie beispielsweise die zwei- bis mehrdeutigen Rotbart-Lieder . Andere Arbeiten besitzen eine gesellschaftskritische Qualität, die über den Nonsens weit hinausgeht: "Der Herr rief: Lieber Knecht / mir ist entsetzlich schlecht! / Da sprach der Knecht zum Herrn: / Das hört man aber gern! " Wie immer in den Arbeiten de Neuen Frankfurter Schule macht die Gratwanderung zwischen Sinn und Unsinn den Reiz und die Vielfalt der Gedichte und Zeichnungen aus.Biografie (Robert Gernhardt)
Robert Gernhardt, geb. am 13. Dezember 1937 in Reval (heute Tallinn/Estland), studierte Malerei und Germanistik in Stuttgart und Berlin. 1964 zog er nach Frankfurt am Main und trat in die Redaktion der satirischen Zeitschrift 'Pardon' ein. Hier erfand Robert Gernhardt zusammen mit F.K. Waechter und Fritz Weigle die Nonsense-Doppelseite 'Welt im Spiegel' (WimS). 1979 war er Mitbegründer der satirischen Monatsschrift 'Titanic'. Ab 1966 arbeitete Robert Gernhardt als freier Lyriker und Schriftsteller, Maler und Zeichner, Theoretiker und Kritiker. Robert Gernhardt wurde mit zahlreichen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet, darunter mit dem Bertolt-Brecht-Preis (1998), dem e.o.plauen Preis (2002), dem Heinrich-Heine-Preis (2004) und dem Wilhelm-Busch-Preis (2006). Robert Gernhardt ist am 30. Juni 2006 in Frankfurt am Main gestorben.Biografie (F. W. Bernstein)
F. W. Bernstein zeichnet, macht Gedichte und schreibt Texte auf Papier, oft über Zeichnungen und Zeichnende. Seine Lyrik, Grafik und Satire wird zur sogenannten 'Neuen Frankfurter Schule' gezählt. F. W. Bernstein lebt als Pseudonym des Zeichenlehrers Fritz Weigle in Berlin. Dieser, Jg. 1938, studierte Kunst in Stuttgart und Berlin und unterrichtete von 1984-99 als Professor für 'Karikatur und Bildgeschichte' an der HDK Berlin. 2003 wurde er mit dem 'Göttinger Elch' ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Robert Gernhardt, F. W. Bernstein
Besternte Ernte
Aktueller Preis: EUR 16,00