Robert Crumb: Robert Crumb's Book of Genesis, Gebunden
Robert Crumb's Book of Genesis
- All 50 Chapters
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Vintage Publishing, 10/2009
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780224078092
- Artikelnummer:
- 2141364
- Umfang:
- 224 Seiten
- Sonstiges:
- Comics.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 885 g
- Maße:
- 286 x 225 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.10.2009
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Kurzbeschreibung
Der Comic-Zeichner Robert Crumb illustriert das Buch Genesis. Die Schöpfungsgeschichte, der Garten Eden und Noahs Arche wie wir sie nie zuvor gesehen haben. Ein meisterhafter satirischer Anreiz, die grundlegenden Erzählungen der christlichen Kultur noch einmal gründlich zu überdenken. Crumb ist einer der wenigen Untergrundzeichner, die sich Anerkennung und Respekt der Kritiker verdient haben. Hiermit festigt er seine Stellung als begnadeter aber provokativer Zeichner.
Klappentext
Envisioning the first book of the Bible like no one before him, R. Crumb, the legendary illustrator, retells the story of Genesis in a profoundly honest and deeply moving way.
Now, readers of every persuasion can gain astonishing new insights from these stories. Crumb's Book of Genesis reintroduces us to the bountiful tree-lined garden of Adam and Eve, the massive ark of Noah with beasts of every kind, the cities of Sodom and Gomorrah destroyed by brimstone and fire, and the Egypt of the Pharaoh. Using clues from the text and peeling away the theological and scholarly interpretations that have often obscured the Bible's most dramatic stories, Crumb fleshes out a parade of biblical originals: from the serpent in Eden, the humanoid reptile appearing like an alien out of a science fiction movie, to Jacob, a 'kind of depressed guy who doesn't strike you as physically courageous', and his bother, Esau, 'a rough and kick-ass guy', to God himself, 'a standard Charlton Heston-like figure with long white hair and a flowing beard'.
Crumb's Book of Genesis, the culmination of five years of painstaking work, is a tapestry of masterly detail and storytelling that celebrates the astonishing diversity of one of our greatest artistic geniuses.
Biografie
Robert Crumb wurde 1943 im amerikanischen Philadelphia geboren. 1967 zog es ihn ins Herz der Flower-Power-Bewegung nach San Francisco. Hier entwickelte er sich zum Enfant terrible des zeitgenössischen Comics und hob seine stilprägende Anthologie "Zap Comics" aus der Taufe. Zu Robert Crumbs bekanntesten Schöpfungen gehören "Fritz the Cat" und "Mr. Natural". Über die Jahrzehnte arbeitete er für etliche Magazine, darunter "Art Spiegelmans Raw" oder Weirdo , das er selbst als Herausgeber verantwortete. Seine Arbeiten wurden weltweit ausgestellt, u.a. im New Yorker Museum of Modern Art oder im Kölner Museum Ludwig. Er lebt heute mit seiner Frau, der Zeichnerin Aline Kominsky-Crumb, zurückgezogen in Südfrankreich.Mehr von Robert Crumb
