Richard P. Feynman: Six Easy Pieces, Kartoniert / Broschiert
Six Easy Pieces
Buch
- Essentials of Physics Explained by Its Most Brilliant Teacher
- Verlag:
- Hachette Book Group USA, 03/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780465025275
- Artikelnummer:
- 8948608
- Sonstiges:
- illustrations
- Nummer der Auflage:
- 11000
- Ausgabe:
- 4th edition
- Gewicht:
- 159 g
- Maße:
- 211 x 141 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2011
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
- Gesamtverkaufsrang: 9356
- Verkaufsrang in Bücher: 222
Klappentext
The six easiest chapters from Feynman's landmark work, "Lectures on Physics"-- specifically designed for the general, non-scientist reader.
Biografie (Richard P. Feynman)
Richard P. Feynman, geboren 1918 in New York, gestorben 1988 in Los Angeles, Studium der Physik am Massachusetts Institute of Technology, ab 1942 Mitarbeiter am Manhattan Projekt in Los Alamos, 1945 bis 1950 Professor für Theoretische Physik an der Cornell University/Ithaca, seit 1950 am California Institute of Technology in Pasadena. 1965 Nobelpreis für Physik.Biografie (Robert B. Leighton)
Robert B. Leighton (1919-1997) forschte und lehrte am California Institute of Technology, USA ("Caltech"). Er war Mitglied der "National Academy of Science" (NAS) und gewann 1988 die James-Craig-Watson-Medaille. Leighton leitete die Entwicklung der Mars-Sonden Mariner 4, Mariner 6 und Mariner 7 und entwickelte zahlreiche leistungsstarke Teleskope, die in u.a. in den berühmten Observatorien Mauna Kea (Hawaii), Mount Wilson und Owens Valley (Kalifornien) Einsatz finden.Biografie (Matthew Sands)
Prof. Dr. Matthew Sands forschte und lehrte bis zu seiner Emeritierung 1994 an der University of California Santa Cruz. 1998 bekam er von der American Physical Society (APS) den Wilson-Preis verliehen.
Richard P. Feynman, Robert B. Leighton, Matthew Sands
Six Easy Pieces
Aktueller Preis: EUR 13,16