Altmann, J: Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg. Litera, Flexibler Einband
Altmann, J: Remarque, Jünger und der Erste Weltkrieg. Litera
Buch
- Literatur der Schützengräben
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Sonstiger Urheber:
- Stefan Lochner, Georg Fichtner, Reinhard Keßler
- Publisher:
- ScienceFactory München, 12/2013
- Binding:
- Flexibler Einband, Paperback
- ISBN-13:
- 9783956870958
- Volume:
- 228 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Weight:
- 328 g
- Format:
- 208 x 151 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 18.11.2013
Similar Articles
Blurb
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Granate, die einschlug, traf in unser Herz. (Erich Maria Remarque) Der Erste Weltkrieg galt für das Europa des 20. Jahrhunderts als Urkatastrophe schlechthin und katapultierte es mit einer noch nie dagewesenen Kriegsführung endgültig ins Zeitalter der Moderne. Gerade für die Literatur stellte sich angesichts der zermürbenden Materialschlachten die Frage: Wie sollte man diese Art der Kriegserfahrung in Worte fassen? Diese Band stellt mit den Werken von Ernst Jünger und Erich Maria Remarque die zwei bedeutendsten Autoren der jungen Weimarer Republik vor, die von den Gräueln der Schützengräben berichteten. Aus dem Inhalt: Literatur als Zeitdokument: In Stahlgewittern und Im Westen nichts Neues Die Zerstörung der alten Ordnung, Archaismus und Aufklärung bei Ernst Jünger Widerspruch zwischen Kriegserwartung und Soldatenalltag bei Remarque und Jünger Krieg und Männlichkeitskonzeptionen Im Westen nichts Neues als Antikriegsroman?Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.