Rüdiger Safranski: Wieviel Wahrheit braucht der Mensch ?, Kartoniert / Broschiert
Wieviel Wahrheit braucht der Mensch ?
- Über das Denkbare und das Lebbare
- Publisher:
- S. Fischer Verlag, 02/1993
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596109777
- Item number:
- 3001514
- Volume:
- 212 Pages
- Edition number:
- 93015
- Ausgabe:
- 15. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 1993
- Weight:
- 168 g
- Format:
- 190 x 126 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 1.2.1993
Blurb
In einem berühmten chinesischen Märchen verschwindet der Maler in seinem eigenen Bild. Das ist die Utopie der Wahrheit. Übereinstimmung mit sich und der Welt. Um dieser Utopie willen haben Rousseau, Kleist und Nietzsche abenteuerliche Wahrheitsexpeditionen unternommen: Dreimal die Wahrheit des Ich gegen den Rest der Welt; dreimal führt die Suche nach Wahrheit in die selbstgemachten Bilder und in die Bereitschaft zur Gewalt gegen eine Wirklichkeit, die sich den Bildern widersetzt. Eine andere große Wahrheitsexpedition ist die Metaphysik als der Versuch, in einer 'verkehrten' Welt eine 'wahre' Welt zu entdecken. Das beginnt eindrucksvoll bei Sokrates und Augustin und endet furchtbar im Zeitalter des Totalitären und des Fundamentalismus. Bleibt also nur die (Lebens-)Kunst, ohne die Gewißheit des richtigen Lebens, ohne verbürgte Wahrheit zu leben? Es sieht so aus. Am Beispiel Kafkas geht es in den letzten Kapiteln dieses Buches um die Kunst, in der Fremde zu bleiben. "Dies ist ein großes Buch über die Macht der selbstgemachten Bilder, in denen Denker ihre Freiheit verloren oder in denen sie sich vor der Freiheit versteckten. Es handelt von Himmel- und Höllenfahrten im Reich der Gedanken, und es beginnt so sinnlich wie ein Märchen." (Der Spiegel)
Biography
Rüdiger Safranski, geboren 1945, Philosoph und Schriftsteller, lebt in Berlin. Er veröffentlichte Biographien über E. T. A. Hoffmann, Schopenhauer und Heidegger sowie den großen philosophischen Essay "Wieviel Wahrheit braucht der Mensch? Über das Denkbare und Lebbare". Rüdiger Safranski erhielt 2006 den "WELT-Literaturpreis" und den "Friedrich-Hölderlin-Preis", 2009 den "Corine" - Internationaler Buchpreis, Kategorie Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten für sein Lebenswerk sowie 2014 den "Josef-Pieper Preis", den "Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung" für seine "brillanten" Biografien und den "Thomas-Mann-Preis".Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
More from Rüdiger Safranski
-
Rüdiger SafranskiRomantikBuchCurrent price: EUR 18.00
-
Rüdiger SafranskiEin Meister aus DeutschlandBuchCurrent price: EUR 26.00
-
Rüdiger SafranskiRomantik. Eine deutsche AffäreBuchCurrent price: EUR 30.00
-
Rüdiger SafranskiSchopenhauer und Die wilden Jahre der PhilosophieBuchCurrent price: EUR 26.00