Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst, Kartoniert / Broschiert
Praxishandbuch Qualitäts- und Risikomanagement im Rettungsdienst
- Planung, Umsetzung, Zertifizierung
- Herausgeber:
- Heinzpeter Moecke, Stefan Oppermann, Hartwig Marung
- Verlag:
- MWV Medizinisch Wiss. Ver, 12/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783941468733
- Artikelnummer:
- 2289316
- Umfang:
- 298 Seiten
- Sonstiges:
- 30 schwarz-weiße Abbildungen, 40 schwarz-weiße Tabellen
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 500 g
- Maße:
- 238 x 169 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2012
Klappentext
Rettungsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil der Notfallmedizin. Es geht um optimierte Strukturen, Abläufe, Prozeduren- und Behandlungs-Standards und um Transparenz und Vergleichbarkeit von Ergebnisqualität. Qualitäts- und Risikomanagement wird dann zu einer Verbesserung der medizinischen und ökonomischen Ergebnisse, der Mitarbeiterzufriedenheit und nicht zuletzt der Wettbewerbsfähigkeit führen, wenn QM nicht als bürokratisches Monster aufgezwungen wird, sondern wenn es gelingt, Qualitätsorientierung und Risikobewusstsein als eine täglich gelebte, positive Haltung bei allen Mitarbeitern und Verantwortlichen zu verankern. Das gelingt am ehesten durch ein professionelles, strukturiertes Vorgehen bei der Analyse, Planung und Umsetzung von Qualitäts- und Risikomanagementinstrumenten.
Dieses Buch bietet:
zentrale Ansatzpunkte, Methoden und Instrumente des Qualitätsmanagements inklusive Planung und Umsetzung von QM
Planung, Vorbereitung und Durchführung der notwendigen Zertifizierung
glaubwürdige Autoren, die ihre Praxiserfahrung auch mit Fallbeispielen einbringen
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.