Platon: Apologie des Sokrates, Kartoniert / Broschiert
Apologie des Sokrates
Buch
- Griech.-Dtsch.. Übertr. u. hrsg. v. Manfred Fuhrmann
- Translation:
- Manfred Fuhrmann
- Publisher:
- Manfred Fuhrmann
- Publisher:
- Reclam Philipp Jun., 01/1986
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Language:
- Deutsch, Griechisch (bis 1453)
- ISBN-13:
- 9783150083154
- Item number:
- 2002358
- Volume:
- 123 Pages
- Ausgabe:
- Nachdr.
- Copyright-Jahr:
- 1995
- Weight:
- 76 g
- Format:
- 147 x 99 mm
- Thickness:
- 7 mm
- Release date:
- 15.1.1986
- Series:
- Reclam Universal-Bibliothek - volume 8315
Blurb
Sprachen: Deutsch, Griechisch (bis 1453)
Biography (Manfred Fuhrmann)
Manfred Fuhrmann, geboren 1925, studierte Musik, Alte Sprachen sowie Römisches Recht und war von 1962 bis 1990 Professor für Klassische Philologie an den Universitäten von Kiel und Konstanz. Seit 1989 ist er ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Heidelberg. 1990 wurde ihm der Johann-Heinrich-Voss-Preis für die Übersetzung der Reden Ciceros durch die Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt verliehen. Er starb am 12. Januar 2005. Er veröffentlichte u. a. Die antike Rhetorik (1984), Cicero und die römische Republik. Eine Biographie (1989), Rom in der Spätantike (1994), Europas fremd gewordene Fundamente (1995), Seneca und Kaiser Nero. Eine Biographie (1997), Geschichte der römischen Literatur (1999) und Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters (1999).Biography (Manfred Fuhrmann)
Manfred Fuhrmann, geboren 1925, studierte Musik, Alte Sprachen sowie Römisches Recht und war von 1962 bis 1990 Professor für Klassische Philologie an den Universitäten von Kiel und Konstanz. Seit 1989 ist er ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Heidelberg. 1990 wurde ihm der Johann-Heinrich-Voss-Preis für die Übersetzung der Reden Ciceros durch die Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt verliehen. Er starb am 12. Januar 2005. Er veröffentlichte u. a. Die antike Rhetorik (1984), Cicero und die römische Republik. Eine Biographie (1989), Rom in der Spätantike (1994), Europas fremd gewordene Fundamente (1995), Seneca und Kaiser Nero. Eine Biographie (1997), Geschichte der römischen Literatur (1999) und Der europäische Bildungskanon des bürgerlichen Zeitalters (1999).Biography (Platon)
Platon, 427-347 v. Chr., stammte aus adeligem Geschlecht und zählt zu den bedeutendsten griechischen Philosophen. Er war entscheidend von seinem Lehrer Sokrates geprägt. Nach dessen Tod begab er sich auf Reisen, doch scheiterten seine Hoffnungen, in Syrakus sein Staatsideal zu verwirklichen. Nach seiner Rückkehr gründete er in Athen seine Philosophenschule, die Akademie.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Platon
Apologie des Sokrates
Current price: EUR 5.80