Pia Thauwald: Wetzlar an einem Tag, Kartoniert / Broschiert
Wetzlar an einem Tag
- Ein Stadtrundgang
- Verlag:
- Lehmstedt Verlag, 04/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783942473620
- Artikelnummer:
- 3236263
- Umfang:
- 47 Seiten
- Sonstiges:
- 60 Abbildungen
- Ausgabe:
- 1. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 104 g
- Maße:
- 211 x 57 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.4.2014
- Serie:
- an einem Tag (Lehmstedt Verlag)
- Gesamtverkaufsrang: 7206
- Verkaufsrang in Bücher: 169
Kurzbeschreibung
Das beschauliche Städtchen Wetzlar verdankt seine Bedeutung dem Sitz des seit dem 17. Jahrhundert in der Stadt ansässigen Reichskammergerichts. Hier absolvierte 1772 auch Johann Wolfgang Goethe ein Praktikum. Die Erlebnisse dieser Zeit verarbeitete er im ersten Bestseller der deutschen Literatur, dem Roman "Die Leiden des jungen Werthers", der heute zur Weltliteratur zählt. Er machte Wetzlar zum Wallfahrtsort literaturbegeisterter Reisender, die zu den Schauplätzen des Romans wie dem "Lottehaus" oder dem "Jerusalemhaus" strömen. Darüber hinaus besticht die romantische Stadt mit ihren unzähligen Fachwerkgebäuden, dem sehenswerten Dom sowie zahlreichen Zeugnissen der tief in Wetzlar verwurzelten optischen Industrie. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Wetzlar. Zu Fuß und an einem Tag - natürlich mit den nötigen Pausen, um die Wetzlarer Gastlichkeit zu genießen - kann man die über 800jährige Geschichte der Domstadt an der Lahn unterhaltsam und informativ erleben.
Klappentext
Das beschauliche Städtchen Wetzlar verdankt seine Bedeutung dem Sitz des seit dem 17. Jahrhundert in der Stadt ansässigen Reichskammergerichts. 1772 war auch Johann Wolfgang Goethe für mehrere Monate als Praktikant am Gericht tätig. Die Erlebnisse dieser Zeit verarbeitete er im ersten Bestseller der deutschen Literatur, dem Roman 'Die Leiden des jungen Werthers', der heute zur Weltliteratur zählt. Er machte Wetzlar zum Wallfahrtsort literaturbegeisterter Reisender, die zu den Schauplätzen des Romans wie dem Lottehaus oder dem Jerusalemhaus strömen. Darüber hinaus besticht die romantische Stadt mit ihren unzähligen Fachwerkgebäuden, dem sehenswerten Dom sowie zahlreichen Zeugnissen der tief in Wetzlar verwurzelten Optikindustrie. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wetzlars. Zu Fuß und an einem Tag kann man die über 800-jährige Geschichte der Domstadt an der Lahn unterhaltsam und informativ erleben.
Biografie
Pia Thauwald ist Betriebswirtin und lebt in Wetzlar. Wann immer es ihre Zeit zulässt, geht sie ihren Hobbys Reisen und Fotografieren nach. Schon seit den achtziger Jahren bereist sie alle Staaten des früheren Ostblocks. Heute erschließt sie sich auch andere Kontinente und Länder. Ihre Liebe zu den GUS-Staaten bleibt trotzdem bestehen. Die Autorin lernte bereits mit neun Jahren Russisch. Durch das Fotografieren wurde ihr Blick für die Faszination des Augenblicks, für das Besondere und das Typische über viele Jahre geschult. Zum Schreiben von Reisebüchern kam sie erst später und kann auf diese Weise beide Hobbys bestens miteinander vereinen. Über Diavorträge kam sie mit vielen Menschen in Kontakt, die ihre Leidenschaft teilen und mehr über die faszinierenden Reisen, Länder, Menschen und ihre Geschichten erfahren wollten.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Pia Thauwald
