Peter Wapnewski: Richard Wagner, Fester Einband
Richard Wagner
Buch
- Die Szene und ihr Meister
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Berlin Verlag, 04/2010
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783827004147
- Volume:
- 250 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Weight:
- 295 g
- Format:
- 210 x 131 mm
- Thickness:
- 29 mm
- Release date:
- 24.4.2010
Similar Articles
Description
Mit seiner Kunst hat Richard Wagner die Musik des 19. Jahrhunderts in das 20. Jahrhundert überführt. Seine Verdienste liegen nicht nur in der Erneuerung der europäischen Musik, sondern außerdem in der Wiedererweckung des Mittelalters.Richard Wagner begann als Rebell. Er war der ewig Polarisierende, der ewig Unruhe Auslösende. Seine Zeitgenossen nötigte er durch sein visionäres Genie, vor allem durch seine Musik, zu leidenschaftlicher Parteinahme.
Bis heute zählt die Wiederbelebung des Mittelalters zu Wagners wichtigsten Leistungen. Was wären die Stoffe der Niebelungensage, des Tristan und des Parsifal heute ohne ihn? Auch Tannhäuser und Lohengrin wären nur in begrenztem Maße bekannt, wenn nicht Richard Wagner ihnen und damit auch sich selbst eine Denkmal gesetzt hätte: Er ist der Mittler des Mittelalters. Aus der bewundernden Distanz eines "Wagnerianers wider Willen" (Carl Dallhaus) schildert Wapnewski das Wirken eines Künstlers, der das kulturelle Leben seiner Zeit und seiner Nachwelt wie kein anderer beherrscht hat.
Blurb
Richard Wagner begann als Rebell. Er war der ewig Polarisierende, der ewig Unruhe Auslösende. Seine Zeitgenossen nötigte er durch sein visionäres Genie, vor allem durch seine Musik, zu leidenschaftlicher Parteinahme. Bis heute zählt die Wiederbelebung des Mittelalters zu Wagners wichtigsten Leistungen. Was wären die Stoffe der Niebelungensage, des Tristan und des Parsifal heute ohne ihn? Auch Tannhäuser und Lohengrin wären nur in begrenztem Maße bekannt, wenn nicht Richard Wagner ihnen und damit auch sich selbst eine Denkmal gesetzt hätte: Er ist der Mittler des Mittelalters. Aus der bewundernden Distanz eines "Wagnerianers wider Willen" (Carl Dallhaus) schildert Wapnewski das Wirken eines Künstlers, der das kulturelle Leben seiner Zeit und seiner Nachwelt wie kein anderer beherrscht hat.Biography
Peter Wapnewski, geboren 1922 in Kiel, ist Professor der mediävistischen Germanistik (emer.) und Gründungsrektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Autor von Büchern zur deutschen Dichtung des Mittelalters, wie zur Literatur und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts. Richard Wagner und seiner Kunst sind gewidmet die Titel "Tristan, der Held Richard Wagners" und "Die Szene und ihr Meister" sowie eine Reihe von Aufsätzen.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.