Peter Rosegger: Als ich die Christtagsfreude holen ging, Gebunden
Als ich die Christtagsfreude holen ging
- Geschichten zur Weihnacht
- Verlag:
- Echter Verlag GmbH, 09/2006
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783429028237
- Artikelnummer:
- 2096995
- Umfang:
- 206 Seiten
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 347 g
- Maße:
- 215 x 134 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2006
Klappentext
Peter Roseggers (1843-1918) Erzählung von der einfachen Weihnacht eines Bergbauernsohnes ist wohl seine bekannteste Weihnachtsgeschichte. Sie erzählt von der Vorbereitung auf Heiligabend in einem alpenländischen Dorf des 19. Jahrhunderts. Bei allen Anstrengungen war diese von der Vorfreude auf die heilige Nacht geprägt. Diese sowie weitere Weihnachtsgeschichten von Peter Rosegger, die in vorliegendem Band gesammelt sind, lassen den Zauber vergangener Tage in seiner Waldheimat lebendig werden.
In lesefreundlichem Großdruck!
Biografie
Peter Rosegger wird am 31.7.1843 in Alpl/Steiermark geboren. Von Kindesbeinen an hilft er am elterlichen Hof mit. Für die anstrengende Arbeit am Bauernhof körperlich zu schwach, beginnt Rosegger mit 16 Jahren eine Lehre bei einem Schneider. Zwischendurch versucht er sich immer wieder als Autor und sendet Erzählungen an die Grazer "Tagespost". Insbesondere der Grazer Redakteur Adalbert Svoboda macht als erster nachhaltig auf die dichterische Begabung Roseggers aufmerksam. Nach dem missglückten Versuch einer Buchhändlerlehre in Laibach, besucht er bis 1869 die Grazer Handelsakademie und veröffentlicht schließlich sein erstes Buch "Zither und Hackbrett". 1876 gründet er die Monatszeitschrift "Heimgarten". Er widmet sich unermüdlich dem Schreiben. Sein Lebenswerk umfasst insgesamt 43 Bände. Soziale Projekte nehmen einen wichtigen Teil seines Lebens ein. Er finanziert Schulen und Kirchen, vor allem in seiner Heimat, in Alpl. 1918 stirbt Peter Rosegger in seinem Haus in Krieglach.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Peter Rosegger
