Peter Handke: Versuch über den geglückten Tag, Gebunden
Versuch über den geglückten Tag
Buch
- Ein Wintertagtraum
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 08/1991
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518403792
- Artikelnummer:
- 7642854
- Umfang:
- 91 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 1992
- Gewicht:
- 207 g
- Maße:
- 207 x 126 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.8.1991
Beschreibung
Nach seinem "Versuch über die Müdigkeit" und dem "Versuch über die Jukebox" legt Peter Handke hier den "Versuch über den geglückten Tag" vor. Das Ich der Erzählung betrachtet den geglückten Tag als Abenteuer, das "carpe diem" des Horaz' übersetzt er neu mit "pflücke den Tag", aus geglückten Augenblicken den "geglückten Tag zu pflücken", ist sein Anliegen. "Wie viel mehr wäre mit dem Tag zu machen, mit nichts als dem... Wenn ich es nicht jetzt mit dem Tag versuche, dann habe ich seine Möglichkeiten auf Dauer verspielt..."Klappentext
Der Versuch über den geglückten Tag, »Ein Wintertagtraum«, hat ein Motto aus dem Römerbrief: »Der den Tag denkt, denkt dem Herrn.« Der geglückte Tag ist ein Abenteuer mit dem Tag als Gegenüber, als Gegner. Die »Expedition Tag« gibt Einzelmomenten einen Zusammenhang eben durch die Stimme des Erzählers. »Carpe diem«, der Spruch des Horaz, wird hier neu übersetzt mit »Pflücke den Tag«, ganz so, wie der Erzähler sein Problem sieht: aus den geglückten Augenblicken, als vierte Macht, den geglückten Tag zu pflücken.»Wie viel mehr wäre mit dem Tag zu machen, mit nichts als dem. Und jetzt, in meinem Leben, in deinem, in unser beiden Epoche, ist sein Momentum ... Wenn ich es nicht jetzt mit dem Tag versuche, dann habe ich seine Möglichkeiten auf Dauer verspielt ...«
Biografie
Peter Handke, geboren am 6. Dezember 1942 in Griffen (Kärnten), Sohn einer zur slowenischen Minderheit in Österreich gehörenden Mutter und einem deutschen Vater, besuchte zwischen 1954 und 1959 das Gymnasium in Tanzenberg und das dazugehörige Internat. Nach dem Abitur im Jahr 1961 studierte er in Graz Jura. Im März 1966, Peter Handke hat sein Studium vor der letzten und abschließenden Prüfung abgebrochen, erscheint sein erster Roman, im selben Jahr erfolgt die Inszenierung seines inzwischen legendären Theaterstücks "Publikumsbeschimpfung" in Frankfurt in der Regie von Claus Peymann. Seitdem hat er zahlreiche Erzählungen und Prosawerke verfasst. Darüber hinaus hat Peter Handke viele Prosawerke und Stücke von Schriftsteller-Kollegen ins Deutsche übertragen. Sein Werk wurde mit vielen internationalen Preisen geehrt, u. a. 2014 mit dem Ibsen Award und 2015 mit dem Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis. 2019 erhält er den Nobelpreis für Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Peter Handke

Peter Handke
Versuch über den geglückten Tag
Aktueller Preis: EUR 18,00