Patrick Modiano: Im Café der verlorenen Jugend, Gebunden
Im Café der verlorenen Jugend
- Roman
- Originaltitel: Dans le café de la jeunesse perdue
- Übersetzung:
- Elisabeth Edl
- Verlag:
- Carl Hanser Verlag, 02/2012
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446238565
- Artikelnummer:
- 1702697
- Umfang:
- 160 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 12012
- Ausgabe:
- 12. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 265 g
- Maße:
- 186 x 117 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.2.2012
Klappentext
Paris in den 60er Jahren: Schon als junges Mädchen ist Louki aus der Wohnung der Mutter, einer Platzanweiserin im Moulin Rouge, immer wieder weggelaufen. Den Vater hat sie nie gesehen. Ihren Mann, einen wohlsituierten Immobilienmakler, verließ sie ein Jahr nach der Heirat wieder. Mit ihrem Geliebten, dem angehenden Schriftsteller Roland, streift sie tagelang durch die große Stadt. Im Café Le Condé, dem "Café der verlorenen Jugend", glaubt Louki Zuflucht zu finden, während der Detektiv ihres Mannes schon ihre Spur aufgenommen hat. Mit "Im Café der verlorenen Jugend" hat Patrick Modiano einen seiner schönsten Romane geschrieben. Die Kritik feierte ihn als einen der größten zeitgenössischen Schriftsteller Frankreichs.
Biografie (Patrick Modiano)
Patrick Modiano, geboren 1945, gilt als einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller der Gegenwart. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den großen Romanpreis der Academie francaise und den Prix Goncourt. Von Peter Handke für die deutschen Leser entdeckt, erschienen viele seiner Romane auch in deutscher Übersetzung.Biografie (Elisabeth Edl)
Elisabeth Edl, 1956 in der Steiermark geboren, ist Romanistin und Übersetzerin vor allem von Klassikern aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Sie wurde mit dem Petrarca-Übersetzer-Preis, dem Johann-Heinrich-Voß-Preis und 2006 mit dem Österreichischen Staatspreis ausgezeichnet.Anmerkungen:
