Pablo Alabarces: Alabarces, P: Für Messi sterben, Flexibler Einband
Alabarces, P: Für Messi sterben
Buch
- Der Fußball und die Erfindung der argentinischen Nation
- Originaltitel: Futbol Y Patria
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag AG, 05/2010
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783518126080
- Umfang:
- 300 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 270 g
- Maße:
- 179 x 111 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.5.2010
Ähnliche Artikel
Phillip Roden
Neuroathletik für Einsteiger: Durch neurozentriertes Training Kraft, Koordination und Fitness gezielt verbessern - inkl. 10-Wochen-Actionplan & Aufwärmprogramm für das Neuroathletiktraining
Buch
Aktueller Preis: EUR 15,90
Christian Spreckels
Kopfsache Fußball
Buch
Aktueller Preis: EUR 22,00
Stefan Schneier
111 sportliche Impulse, die schlau und glücklich machen
Buch
Aktueller Preis: EUR 18,95
Klappentext
Nationen, so Benedict Anderson in Imagined Communities, sind nichts Natürliches, sie müssen imaginiert und konstruiert werden. Was für die Deutschen oder Italiener gilt, gilt erst recht für Einwanderungsländer wie die Vereinigten Staaten oder Argentinien. Eine entscheidende Rolle bei der Erfindung der argentinischen Nation, so Pablo Alabarces, hat dabei im Land Diego Armando Maradonas der Fußball gespielt. Alabarces' Zeitreise durch die (Fußball-)Geschichte Argentiniens beginnt am Anfang des 20. Jahrhunderts, als »argentinische« Mannschaften versuchten, sich vom Spielstil englischer Schulen zu emanzipieren (seither sind die Engländer, nicht die Brasilianer, die Erzrivalen der Albiceleste); er berichtet über die Goldenen Jahre des argentinischen Vereinsfußballs, als die Estudiantes de la Plata gegen Manchester United den Weltpokal gewannen; analysiert die von der Diktatur instrumentalisierte WM 1978 und die Ära des »Maradonismo«. Sein Bericht endet in der globalen Fußballkultur der Gegenwart, in der die Argentinier in Lionel Messi paradoxerweise einen jungen Mann als Nationalhelden verehren, der mit 14 sein Land verlassen mußte, weil sein Verein ihm eine dringend benötigte medizinische Behandlung nicht finanzieren konnteAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.