Otto Fleiß: Koordination bei Volksschulkindern, Kartoniert / Broschiert
Koordination bei Volksschulkindern
- Koordinations-Screening bei verschiedenen Testbewegungen im Bereich der Grundmotorik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 02/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783837089677
- Artikelnummer:
- 7919508
- Umfang:
- 156 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 09001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 386 g
- Maße:
- 270 x 190 mm
- Stärke:
- 3 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.2.2009
Klappentext
Koordinations-Screening bei verschiedenen Testbewegungen im Bereich der Grundmotorik.
Bei Kindern lassen sich Koordinationsschwächen noch leicht verbessern. Voraussetzung ist das Erkennen der Koordinationsprobleme. Bei über 6000 Schülern wurden Haltungs- und Koordinationsuntersuchungen durchgeführt, auffällige Bewegungsmuster dokumentiert und individuelle Trainingspläne erstellt.
Videoaufzeichnungen beim Gehen, Laufen, Einbeinstehen, Einbeinspringen, Seitspringen und Hampelmannspringen zeigen Bewegungsstärken und Schwächen der Kinder.
Biografie (Helga Fleiß)
Dr. Helga Fleiß ist promovierte Germanistin, ehemalige Lehrbeauftragte für Motodiagnostik und Mototherapie an der Uni Graz, Mitbegründerin der Grazer Gang- und Rückenschule und Autorin von Bewegungs- und Musikprogrammen für verschiedene Altersgruppen. Die Musik zum vorliegenden Konzept hat sie in Zusammenarbeit mit dem Musiker Herwig Burghard entwickelt.Biografie (Peter Holzer)
Peter Holzer obtained his Ph.D. in Physiology and Biochemistry from the University of Graz, Austria, in 1978. His academic career included a postdoctoral fellowship at the A.R.C. Institute of Animal Physiology and the M.R.C. Neurochemical Pharmacology Unit at the University of Cambridge, U.K., in 1980. After becoming Reader in Neuropharmacology at the University of Graz in 1985, he was a visiting scientist with the CURE Digestive Diseases Research Center at the University of California Medical School in Los Angeles, U.S.A., in 1989. In 1993 he was promoted to Professor of Neuropharmacology in the Department of Experimental and Clinical Pharmacology at the University of Graz, Austria. In 2000 Dr. Holzer declined to take the chair of Pharmacology and Toxicology at the Department of Pharmacy of the University of Innsbruck, Austria.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Peter Holzer
