Niklas Bender: Objektivität und literarische Objektivierung seit 1750, Kartoniert / Broschiert
Objektivität und literarische Objektivierung seit 1750
- Publisher:
- Gunter Narr Verlag, 08/2010
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783823365839
- Item number:
- 7905877
- Volume:
- 244 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Weight:
- 380 g
- Format:
- 220 x 150 mm
- Thickness:
- 16 mm
- Release date:
- 25.8.2010
Blurb
Objektivität ist seit der Aufklärung ein Leitbegriff der Naturwissenschaft und hat die Literatur der Moderne geprägt - trotzdem widmet sich ihm bisher keine literaturwissenschaftliche Untersuchung. Der Bandanalysiert wesentliche Entwicklungen von Objektivität, v. a. in der französischen Literatur: Objektivität zeigt sich in der Literatur des 19. Jahrhunderts als dialektischer Gegenspieler von Subjektivität, im 20. Jahrhundert kommt es zu komplexen Steigerungsformen, ja zur Infragestellung - das Konzept wird jedoch nicht aufgegeben, sondern als Reflexionsbegriff weiterentwickelt. Zwölf Beiträge untersuchen auf methodisch und inhaltlich kohärente Weise Objektivität in zentralen Werken der Moderne.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
