Genial einfach
Ich freu mich immer wieder an neuen/anderen Spielideen, die einfachen Spielspaß auch ohne “High Tech” gewähren. Dieses Spiel fällt erfreulicherweise mal wieder in diese Kategorie.
Die Spielidee ist simpel und in zwei Kategorien eingeteilt, einmal für die Kleinen ab 4 Jahren (mit nur dem „halben Spielplan“) und einmal die „Vollversion“ (kompletter Spielplan ab 6 Jahren). Altersbedingt haben wir die Vollversion gespielt.
Nachdem das Spiel aufgebaut ist (Stege auf den Spielplan stecken , Schiebekärtchen in die so entstandenen Reihen legen, das jeweils die drei Tierkörperabschnitte [Kopf, Körper, Füße] nicht zueinanderpassen, die kleinen Tierkärtchen kommen auf einen Stapel bzw. 10 Stück davon auf den oberen Abschnitt des Spielplans der als „Landeplatz“ bezeichnet ist. Doppelte Tierkarten werden auf einen Stoß gelegt, verschiedene nebeneinander) und jeder Spieler noch drei Holzsterne bekommen hat, kann das Spiel beginnen. Ziel des Spieles ist es, pro Spielzug (max. 3x schieben) ein Tier wieder komplett herzustellen in dem man die Schiebeplättchen der Kopf-/Körper-/Fußreihe um je eine Position nach rechts oder links (insgesamt 3 Positionen pro Spielzug!) verschiebt. Hat man dann eines der Tiere auf dem Landeplatz korrekt zusammengesetzt, darf man dieses Tier (bzw. diesen Tierstapel) zu sich nehmen [= gewonnene(r) Punkt(e)]. Der Landeplatz muss dann vom Kartenstapel wieder auf 10 Stück aufgefüllt werden. Durch den Einsatz (Rückgabe in die Spieleschachtel) eines Holzsternes während des Zuges darf man ein weiteres Mal schieben. Hat man kein Tier vervollständigen können, geht man in diesem Zug leider leer aus und der nächste Spieler ist am Zug.
Gewinner ist schließlich, wer - wenn alle Tierkarten erspielt wurden - die meisten Tierkarten für sich erspielt hat (bei Gleichstand entscheidet, wer noch die meisten Holzsterne besitzt).
Das Spiel ist kurzweilig und sorgt für manche (gute) Überraschung. Die Züge vorausplanen ist zum Teil noch schwer für diese angegebene Altersklasse, aber dennoch eine gute Übung fürs logische Denken. Genial die beiden Spielversionen für kleine und größere Kinder. Schön, dass man es auch in kleiner Runde gut spielen kann. Es ist einfach mal was anderes und das (Glück, Taktik, Spannung, Spielspaß) ist sehr gut umgesetzt! Kein Dauerbrenner, aber ein Spiel für immer mal wieder zwischendurch. Wenn man das berücksichtigt: Klare Kaufempfehlung!