Mitten im Leben, Flexibler Einband
Mitten im Leben
- Musiktheater von der Oper zur Everyday-Perfomance mit Musik
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Anno Mungen
- Publisher:
- Königshausen & Neumann, 12/2010
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783826041846
- Volume:
- 360 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Weight:
- 668 g
- Format:
- 235 x 156 mm
- Thickness:
- 37 mm
- Release date:
- 1.10.2009
Similar Articles
Content
Aus dem Inhalt:
- A. Mungen: Einführung
- T. Steiert: Musiktheater: Zwischen Werkkonzept und Forschungsperspektive
- S. Woyke: Venezianisches Musiktheater im 17. Jahrhundert: Überlegungen bezüglich einer gewinnbringenden Definition
- A. Gerhard: Die Kunst des 'pacing'. Der Wechsel von Zeitstrukturen als notwendige Kategorie der Opernanalyse
- T. Koebner: 'Kraftwerke der Gefühle'? Notizen zum Opernfilm
- J. Schläder: ... da der Tod der wahre Endzweck unsers lebens ist... Peter Konwitschnys Dekonstruktion der zweiten Ottavio-Arie
- S. Schroedter: Tanztheater und transmediales Musiktheater: Chancen und Grenzen musikchoreographischer Arbeit zwischen Theater, Performance und Medienkunst
- M. Linhardt: Musikalisches Theater zur Unterhaltung - Vermischte Genres von Shakespeare bis zur Haller-Revue
- D. Altenburg: Zwischen Theaterroutine und Experiment. Zur Schauspielmusik im 18. und 19. Jahrhundert
- Betzwieser: Macht der Gefühle und Macht der Bilder - Musiktheaterforschung im multimedialen Zeitalter
- C. Siegert: Pasticcio
- C. Balme: Klang sehen: Visualität im zeitgenössischen Musiktheater
- S. Fohr: Charlotte Salomons Leben? oder Theater? als musiktheatraler Bildertext gelesen
- W. Klüppelholz: Meine Filme sind Opern - Kagels Musiktheater auf und jenseits der Bühne - eine tour d'horizon
- K. Holtsträter: Musiktheater im Fernsehen
- U. Hartung: Das multimediale Fragment-Kunstwerk. Die Oper und die Chancen ihrer Inszenierung im 21. Jahrhundert am Beispiel musiktheaterbezogener Arbeiten Christoph Schlingensiefs
- S. Mösch: Regietheater
- D. Roesner: Musikalisches Theater Szenische Musik
- J. E. Müller: Das Hollywoodmusical, ein Gesamtkunstwerk?
- L. Stampa: Das Musiktheater Franz Wittenbrinks als Ausgangspunkt für musiktheaterwissenschaftliche Betrachtungen
- A. Langer: Musiktheater versus Oper - Eine Polemik?
- D. Kolesch: Stimme
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.