Andrea Schaller: WAS IST WAS Band 118. Mittelalter. Die Welt der Kaiser, Edelleute und Bauern, Gebunden
WAS IST WAS Band 118. Mittelalter. Die Welt der Kaiser, Edelleute und Bauern
- Die Welt der Kaiser, Edelleute und Bauern
- Publisher:
- Tessloff Verlag, 11/2013
- Binding:
- Gebunden, ,
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783788620462
- Item number:
- 1502447
- Volume:
- 48 Pages
- other:
- Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken
- Ausgabe:
- Neuausgabe
- Age recommendation:
- ab 8 J.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Weight:
- 464 g
- Format:
- 279 x 230 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 15.11.2013
- Series:
- Was ist was , WAS IST WAS Sachbuch - volume 118
Description
Willkommen in der faszinierenden Welt des Mittelalters! Dieser WAS IST WAS Band nimmt die Leser mit auf eine aufregende Reise in eine völlig andere Welt: Durch Europa reiste man auf Pfaden, zum Zähne ziehen ging man zum Friseur und Bett und Badewasser wurden mit anderen geteilt! Warum legte der Burgherr sein Geld auf die hohe Kante? Was sind Pechnasen? Und warum feierte im Mittelalter niemand Geburtstag? Hier erfahren Mittelalterfans Wissenswertes und Kurioses rund um ihr Lieblingsthema!
Blurb
Durch Europa reiste man auf Pfaden, zum Zähne ziehen ging man zum Friseur und Bett und Badewasser wurden mit anderen geteilt. Willkommen in der faszinierenden Welt des Mittelalters! WAS IST WAS beschreibt das Leben auf der Burg, in der Stadt und im Kloster. Und wie wurden aus Pagen Ritter? Warum legte der Burgherr sein Geld auf die "hohe Kante"? Wie kam es zu den legendären Kreuzzügen?
Excerpt from the book
Dort, wo wir leben, war nicht immer "Deutschland" oder "Frankreich". Die Ländergrenzen verliefen früher ganz anders und änderten sich häufig. Bis vor rund 1 500 Jahren hatten die römischen Kaiser Europa in den Händen. Aber nicht nur sie! Es gab auch kriegerische Stämme wie die Hunnen, die Franken oder die Vandalen. Die haben sich nicht immer fein benommen - deswegen sagt man manchmal, dass jemand "haust wie die Vandalen". Diese Volksstämme waren so stark, dass sich Rom irgendwann nicht mehr wehren konnte. Im Jahr 480 gab der letzte Kaiser auf - das Römische Reich war zu Ende.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
