Michail Bulgakow: Teufeliaden, Kartoniert / Broschiert
Teufeliaden
Buch
- Erzählungen. Mit literaturgeschichtl. Anm. v. Ralf Schröder
- Übersetzung:
- Thomas Reschke
- Verlag:
- Luchterhand Literaturvlg., 10/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783630620947
- Artikelnummer:
- 3761537
- Umfang:
- 368 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 255 g
- Maße:
- 185 x 120 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2006
- Serie:
- Sammlung Luchterhand - Band 62094
Beschreibung
Der Straßenköter Bello, der sich nach einem genialen, aber widernatürlichen chirurgischen Eingriff in den intriganten, bösartigen und gemeingefährlichen Lumpenproletarier Genosse Bellow verwandelt, macht seinem Schöpfer das Leben schwer. Ein übereifriger Weltverbesserer züchtet mit Hilfe eines roten Strahls aus Versehen riesenhafte Schlangen und Krokodile, die einen gewaltigen Vernichtungsfeldzug starten und ähnlich wie Napoleons Heer erst kurz vor Moskau durch einen plötzlichen Kälteeinbruch zu besiegen sind. Oder Tschitschikow, der Gauner aus Gogols Toten Seelen , der im Moskau der Neuen Ökonomischen Politik noch dreister sein Unwesen treiben kann als zu zaristischen Zeiten: Bulgakows Auseinandersetzung mit dem sowjetischen Alltag gerät zu witzigen, bitterbösen Parabeln. Neben Der Meister und Margarita haben diese genialen, hintergründigen und unterhaltsamen Satiren ihren festen Platz in der Weltliteratur.Klappentext
"Teufeliaden", der berühmte Zyklus des großen russischen Satirikers Michail Bulgakow: ein wahres Feuerwerk an literarischen Einfällen, meisterhafte, bissig-witzige Parabeln auf die grotesken Zustände im Russland der zwanziger Jahre. (Enthält u. a. "Hundeherz" und "Die verhängnisvollen Eier")Phantastisch, sarkastisch, böse: Neben "Meister und Margarita" haben Bulgakows Erzählungen ihren festen Platz in der Weltliteratur.
Der Straßenköter Bello, der sich nach einem genialen, aber widernatürlichen chirurgischen Eingriff in den intriganten, bösartigen und gemeingefährlichen Lumpenproletarier Genosse Bellow verwandelt, macht seinem Schöpfer das Leben schwer. Ein übereifriger Weltverbesserer züchtet mit Hilfe eines roten Strahls aus Versehen riesenhafte Schlangen und Krokodile, die einen gewaltigen Vernichtungsfeldzug starten und - ähnlich wie Napoleons Heer - erst kurz vor Moskau durch einen plötzlichen Kälteeinbruch zu besiegen sind. Oder Tschitschikow, der Gauner aus Gogols "Toten Seelen", der im Moskau der "Neuen Ökonomischen Politik" noch dreister sein Unwesen treiben kann als zu zaristischen Zeiten: Bulgakows Auseinandersetzung mit dem sowjetischen Alltag gerät zu witzigen, bitterbösen Parabeln. Neben "Der Meister und Margarita" haben diese genialen, hintergründigen und unterhaltsamen Satiren ihren festen Platz in der Weltliteratur.
Biografie (Michail Bulgakow)
Michail Bulgakow wurde 1891 in Kiew geboren und starb 1940 in Moskau. Nach einem Medizinstudium arbeitete er zunächst als Landarzt. Er gilt als einer der größten russischen Satiriker und hatte zeitlebens unter der stalinistischen Zensur zu leiden. Seine bedeutendsten Werke konnten erst nach seinem Tod veröffentlicht werden.§Sein berühmtestes Werk: 'Der Meister und Margarita'.Biografie (Thomas Reschke)
Thomas Reschke, 1932 in Danzig geboren, ist einer der profiliertesten Übersetzer aus dem Russischen und übertrug neben vielen zeitgenössischen Autoren Klassiker wie Michail Bulgakow, Maxim Gorki, Nikolaj Gogol und den Dichter und Liedermacher Bulat Okudschawa.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Michail Bulgakow

Michail Bulgakow
Teufeliaden
Aktueller Preis: EUR 14,00