Michael Töteberg: Toeteberg, M: F. Lang, Flexibler Einband
Toeteberg, M: F. Lang
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 01/1985
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783499503399
- Umfang:
- 158 Seiten
- Ausgabe:
- 5. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 157 g
- Maße:
- 192 x 116 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1985
Von Michael Töteberg
Paperback, 158 Seiten, 11x19cm, mit
Selbstzeugnissen, zahlreichen s / w-Bild-
dokumenten, Filmographie & Zeittafel.
Aus dem Inhalt dieser Monographie: Kindheit
und Jugend, Kolportage- und Abenteuerfilme,
Begegnung mit Thea von Harbou, Dr. Mabuse,
der Spieler - ein Bild der Zeit,
"Die Nibelungen", Utopische Märchen, Mörder
unter uns, Sozialkritik und Schicksalsdrama,
Schwierige Zusammenarbeit: Brecht und Lang in
Hollywood, Film noir, Die letzten Jahre.
Paperback, 158 Seiten, 11x19cm, mit
Selbstzeugnissen, zahlreichen s / w-Bild-
dokumenten, Filmographie & Zeittafel.
Aus dem Inhalt dieser Monographie: Kindheit
und Jugend, Kolportage- und Abenteuerfilme,
Begegnung mit Thea von Harbou, Dr. Mabuse,
der Spieler - ein Bild der Zeit,
"Die Nibelungen", Utopische Märchen, Mörder
unter uns, Sozialkritik und Schicksalsdrama,
Schwierige Zusammenarbeit: Brecht und Lang in
Hollywood, Film noir, Die letzten Jahre.
Klappentext
«Ich habe nie ein Interview über mein Privatleben gegeben», erklärte Fritz Lang kurz vor seinem Tod einem Journalisten. Persönliches wollte er nicht preisgeben; er zog sich auf anekdotische Geschichten zurück oder verwies auf die Filme, aus denen ein Psychoanalytiker alles über den Urheber erfahren könne. Lang hat lediglich eine sechsseitige Autobiographie verfaßt, die mit den spärlichen Interview-Auskünften zu ergänzen ist. Man erfährt darin weder ein persönliches Wort über seine Eltern noch über seine Frau Thea von Harbou, die als Drehbuchautorin der wichtigsten deutschen Filme Langs sein Werk entscheidend mitgeprägt hat. Als die Filmhistorikerin Lotte Eisner, mit dem Regisseur eng befreundet, ein biographisches Kapitel für ihre Lang-Monographie plante, drohte dieser ultimativ, sofort jede Mitarbeit einzustellen - das Kapitel wurde nicht geschrieben.Biografie
Michael Töteberg, geboren 1951, ist Leiter der Rowohlt Agentur für Medienrechte und freier Autor; Herausgeber der Schriften von Wim Wenders und Edgar Reitz; verschiedene Veröffentlichungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.