Michael Lück: Praxis des Riggings, Gebunden
Praxis des Riggings
Buch
- Buch, CD, Lehrmaterial
- Planung und Ausführung
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- PPV Medien GmbH, 11/2015
- Binding:
- Gebunden, inkl. CD
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783955120122
- Volume:
- 368 Pages
- other:
- m. zahlr. Abb.
- Edition number:
- 15005
- Ausgabe:
- 5. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Weight:
- 697 g
- Format:
- 228 x 159 mm
- Thickness:
- 27 mm
- Release date:
- 15.8.2019
Similar Articles
Roland Hille, Jan Thomczek, Andreas Jürgen Nies, Jochen Fünders
Fachkunde Veranstaltungstechnik
Buch
Current price: EUR 49.90
Alexander Keller, Michael Lück
Der Einstieg ins Öko-Audit für mittelständische Betriebe
Buch
Current price: EUR 54.99
Tilman Albrecht, Markus Güdel, Kerstin Klode, Klaus Ch. Vögl
Veranstaltungsrecht in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Buch
Current price: EUR 68.00
Blurb
Das Riggen gewinnt in der Veranstaltungstechnik zunehmend an Bedeutung. Selbst bei kleineren Events sind geflogene oder geständerte Tragwerke aus Traversen und der Einsatz von Hebezeugen erforderlich. Um das Rigging optimal in eine Gesamtproduktion einzufügen, bedarf es einer sorgfältigen Planung und Ausführung. Die Qualifikation der beteiligten Personen ist von großer Bedeutung für die Sicherheit, den effizienten Materialeinsatz und die Kooperation mit den anderen Gewerken. Dieses Buch richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich des Veranstaltungs-Riggings verbessern möchten. Es dient als begleitendes Werk zur Aus- und Weiterbildung im Bereich Rigging.Biography (Michael Lück)
Michael Lück ist Dozent an der Napier University in Edinburgh; verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung bei einem bedeutendem Reiseveranstalter und diversen Reisebüros.Biography (Christian Böttger)
Christian Böttger, geboren 1954, Facharbeiterausbildung als Gärtner für Zierpflanzenbau mit Abitur 1974, studierte von 1983-1988 Ethnographie, deutsche Geschichte und Volkskunde an der Humboldt-Universität zu Berlin. Danach arbeitete er bis Ende 1991 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wissenschaftsbereich Kulturgeschichte/Volkskunde am Zentralinstitut für Geschichte (Akademie der Wissenschaften der DDR) an einem Forschungsprojekt auf dem Gebiet der Kulturgeschichte sozialer Reformbewegungen in Deutschland um 1900. Ende 1993 promovierte er an der Humboldt-Universität zum doctor philosophiae. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an verschiedenen Lexikonprojekten beschäftigt.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.