Menschen geschützt - gerechten Frieden verloren?, Flexibler Einband
Menschen geschützt - gerechten Frieden verloren?
Buch
- Kontroversen um die internationale Schutzverantwortung in der christlichen Friedensethik
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Ines-Jacqueline Werkner, Dirk Rademacher
- Publisher:
- LIT Verlag, 10/2013
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783643123138
- Volume:
- 264 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Weight:
- 381 g
- Format:
- 209 x 146 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 16.10.2013
- Series:
- Ökumenische Studien / Ecumenical Studies
Blurb
Der Band nimmt die internationale ökumenische Debatte über den gerechten Frieden und die internationale Schutzverantwortung auf und dokumentiert die Diskussionen über das Verhältnis beider Konzepte: Wie beeinflusst die Responsibility to Protect das Paradigma des gerechten Friedens? Wie kann der Kerngedanke der Prävention angesichts realer Schutzbedürfnisse umgesetzt werden? Und können Kriterien - auch im Hinblick auf militärische Interventionen als ultima ratio - entwickelt werden, die dem gerechten Frieden als Leitbild christlicher Friedensethik entsprechen?Biography (Ines-Jacqueline Werkner)
Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Privatdozentin an der Freien Universität Berlin, lehrt am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft.§Dr. Antonius Liedhegener ist Professor für Politik und Religion an der Kultur- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern und forscht und lehrt im Rahmen des interuniversitären Zentrums für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) der Schweiz.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.