Meir Shalev: Judiths Liebe, Kartoniert / Broschiert
Judiths Liebe
Buch
- Roman
- Originaltitel: Kejamim achadim
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 15,00
- Übersetzung:
- Ruth Achlama
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 08/1999
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783257231199
- Artikelnummer:
- 2570441
- Umfang:
- 400 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 1999
- Gewicht:
- 305 g
- Maße:
- 181 x 115 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.1999
- Serie:
- Diogenes Taschenbücher
Weitere Ausgaben von Judiths Liebe |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 15,00* |
Kurzbeschreibung
Der zwölfjährige Sejde wächst in Israel, in einem kleinen Dorf in der Jesreel-Ebene auf und genießt das Privileg, neben einer Mutter gleich drei Väter zu besitzen. Alle drei "Väter", die ihr Leben lang um Sejdes eigenwillige Mutter Judith geworben haben, geben dem Kind etwas: Rabinowitz schenkt ihm ein Zuhause und Halbgeschwister, Globermann, der ungehobelte Viehhändler, versorgt ihn mit Taschengeld und jeder Menge bodenständiger Lebensweisheiten, und Jakob Scheinfeld, der poetische Sonderling, lehrt ihn alles über Vögel und dazu noch das Kochen. Der in Jerusalem lebende Autor Meir Shalev hat einen Liebesroman voller Humor und Weisheit geschrieben.Klappentext
Wer von den drei Männern, die seine Mutter Judith umworben haben, sein Vater ist, weiß der kleine Sejde nicht. Ist es der Bauer Mosche, der Viehhändler Globermann oder der Vogelzüchter Scheinfeld? Jeder der drei Väter kümmert sich anders um den Jungen: Der eine bietet ein Heim, der andere Geld, der dritte lädt zum Festessen ein. Doch alle drei erzählen sie von ihrer großen Liebe zur eigensinnigen Judith.Biografie (Meir Shalev)
Meir Shalev wurde 1948 in Nahalal in der Jesreel-Ebene geboren. Er studierte Psychologie und arbeitete viele Jahre als Journalist, Radio- und Fernsehmoderator. Inzwischen ist er einer der bekanntesten und beliebtesten israelischen Romanciers. 2006 erhielt er für sein Gesamtwerk den Brenner Prize, die höchste literarische Auszeichnung in Israel. Meir Shalev schreibt regelmäßig Kolumnen für die Tageszeitung Yedioth Ahronoth . Er lebt mit seiner Familie in Jerusalem und in Nord-Israel.Biografie (Ruth Achlama)
Ruth Achlama, Jahrgang 1945, lebt seit 1974 in Israel und übersetzt seit fast dreißig Jahren aus dem Hebräischen ins Deutsche, darunter Werke von Amoz Oz, Abraham B. Jehoschua und Meir Shalev.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Meir Shalev
Judiths Liebe
Aktueller Preis: EUR 15,00