Matthias Morgenstern: Kirchenasyl in der Bundesrepublik Deutschland, Kartoniert / Broschiert
Kirchenasyl in der Bundesrepublik Deutschland
- Historische Entwicklung - Aktuelle Situation - Internationaler Vergleich
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 11/2003
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531140674
- Artikelnummer:
- 3430737
- Umfang:
- 400 Seiten
- Sonstiges:
- 3 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 2003
- Ausgabe:
- 2003
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 565 g
- Maße:
- 225 x 155 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.11.2003
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Einführung - Historische Grundlagen sakralen Asyls - Die Renaissance von Kirchenasyl in Europa und Nordamerika - Kirchenasyl in der Bundesrepublik Deutschland - Kirchenasyl unter anderen staatsrechtlichen Konstellationen - Resümee - Literaturverzeichnis
Klappentext
Seit 1983 in der Bundesrepublik Deutschland zum ersten Mal Kirchenasyl gewährt wurde, hat sich daraus ein zentraler Konflikt zwischen Kirche und Staat entwickelt. Das Phänomen, dass Ausländer aus Angst vor Abschiebung in ein Gotteshaus flüchten, löste eine politisch-gesellschaftliche wie wissenschaftliche Kontroverse über seine Legalität und Legitimität aus: Ist Kirchenasyl unbotmäßiger Rechtsbruch oder legitimes Korrektiv gegenüber humanitären Defiziten des Asyl- und Ausländerrechts? Diese Studie ist die erste umfassende Untersuchung, die Theorie und Praxis des Kirchenasyls in Deutschland aus politikwissenschaftlicher Perspektive beleuchtet: Analysiert werden der konkrete Ablauf und die daraus resultierenden Konflikte, die öffentliche Kontroverse sowie die damit einhergehenden politiktheoretischen und verfassungsrechtlichen Problemlagen.
Anmerkungen:
