Matthias Hofer: Nachfrage- und Schadenentwicklung in der Kompositversicherung, Kartoniert / Broschiert
Nachfrage- und Schadenentwicklung in der Kompositversicherung
- Der Einfluss wirtschaftlicher und sozio-demographischer Faktoren
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
 - Deutscher Universitätsverlag, 06/2004
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, Paperback
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783824480968
 - Artikelnummer:
 - 2951435
 - Umfang:
 - 416 Seiten
 - Sonstiges:
 - 16 SW-Abb., 93 Tabellen,
 - Nummer der Auflage:
 - 2004
 - Ausgabe:
 - 2004
 - Copyright-Jahr:
 - 2004
 - Gewicht:
 - 532 g
 - Maße:
 - 211 x 148 mm
 - Stärke:
 - 23 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 29.6.2004
 
Beschreibung
Die Versicherungswirtschaft ging lange Zeit davon aus, dass die Schadenentwicklung allein vom Zufall abhängt. Es hat sich aber gezeigt, dass sich auch exogene gesamtwirtschaftliche Einflüsse auswirken und zu Schadentrends und Schadenzyklen führen. Auch auf Seiten der Versicherungsnachfrage spielen gesamtwirtschaftliche Gegebenheiten eine Rolle.
Matthias Hofer präsentiert eine Untersuchung der Kompositversicherung, die einerseits auf Zeitreihendaten der versicherungswirtschaftlichen Entwicklung basiert und andererseits relevante gesamtwirtschaftliche Einflussfaktoren einbezieht. Außerdem differenziert der Autor nach den wirtschaftlich bedeutenden Versicherungszweigen. Ein Vergleich mit Unternehmensdaten eines beispielhaft ausgewählten Versicherungsunternehmens gestattet die Identifikation möglicher Unterschiede zur Gesamtmarktentwicklung. Die Ergebnisse der Studie verweisen auf den engen Zusammenhang zwischen der versicherungswirtschaftlichen Entwicklung und gesamtwirtschaftlichen Größen wie z. B. dem Bruttoinlandsprodukt. Es wird deutlich, dass die Berücksichtigung spezieller Faktoren in den einzelnen Versicherungszweigen zu einer Verbesserung der Modelle führen kann.
Inhaltsangabe
Kompositversicherungskonjunktur als Analysegegenstand
Statistische Methoden
Analyse der Marktentwicklung
Analyse der unternehmens- und kundenspezifischen Besonderheiten
Komposit- und Personenversicherung im Vergleich
Klappentext
In seiner auf Zeitreihendaten der versicherungswirtschaftlichen Entwicklung und auf relevanten gesamtwirtschaftlichen Einflussfaktoren basierenden Untersuchung der Kompositversicherung zeigt Matthias Hofer den engen Zusammenhang zwischen der versicherungswirtschaftlichen Entwicklung und gesamtwirtschaftlichen Größen wie z. B. dem Bruttoinlandsprodukt. Es wird deutlich, dass die Berücksichtigung spezieller Faktoren in den einzelnen Versicherungszweigen zu einer Verbesserung der Modelle führen kann.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.